Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bundesstatistikgesetz

Fachbuch-Bestseller
Kommentar

Jürgen Kühling (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XVIII, 346 Seiten
2023 | 1. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-79857-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bundesstatistikgesetz -
CHF 166,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Bundesstatistikgesetz bestimmt unter Beachtung der im sog. Volkszählungsurteil des BVerfG vorgegebenen Grundsätze den Rahmen, an dem sich Gesetze und andere Rechtsvorschriften bei der Regelung von einzelnen statistischen Erhebungen orientieren müssen.

Dazu beschreibt das Gesetz allgemein die Aufgaben und Zwecke der Bundesstatistik, die in der laufenden Erhebung, Sammlung, Aufbereitung und Darstellung von Daten über Massenphänomene bestehen.

Wesentliche Regelungsgegenstände des Gesetzes sind:
  • Aufgaben des Statistischen Bundesamtes
  • Zusammenarbeit der statistischen Ämter des Bundes und der Länder
  • Anordnungen von Bundesstatistiken einschließlich der Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung
  • Nutzung von Verwaltungsdaten
  • Erhebungen für besondere Zwecke
  • Aufbereitung von Daten aus dem Verwaltungsvollzug
  • elektronische Datenübermittlung
  • Zusammenführung von Daten
  • Erhebungs- und Hilfsmerkmale
  • Auskunftspflichten
  • Geheimhaltung
  • Statistische Erhebungen der Europäischen Union

Vorteile auf einen Blick:
  • einzige aktuelle Kommentierung zum Gesetz
  • gibt konkrete Antworten auf Fragen der Praxis
  • wertet die maßgebliche Rechtsprechung und die Praxis des Statistischen Bundesamtes und der Statistikämter der Länder aus

Zielgruppe:
Für Statische Ämter des Bundes und der Länder, andere öffentlich-rechtliche Körperschaften, zu deren Aufgaben statistische Aufgaben zählen, sowie mit dem Statistikrecht befasste Gerichte und Vertreter aus der Rechtsanwaltschaft.

Herausgegeben von Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M., Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Immobilienrecht, Infrastrukturrecht und Informationsrecht an der Universität Regensburg

Bearbeitet von Michaela Bierschenk; Silke Dommermuth; Dr. Stefan Drechsler; Christian Huhn; Claudia Isfort; Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M.; Dr. Florian Sackmann; Cornelius Sauerborn; und Christian Schmid

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Mitarbeit Anpassung von: Michaela Bierschenk, Silke Dommermuth, Stefan Drechsler, Christian Huhn, Claudia Isfort, Jürgen Kühling, Florian Sackmann, Cornelius Sauerborn, Christian Schmid
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 128 x 194 mm
Gewicht 477 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte BStatG • elektronische Datenübermittlung • Erhebungen in der Europäischen Union • Erhebung von Daten • Statistisches Bundesamt • Verwaltungsdaten
ISBN-10 3-406-79857-8 / 3406798578
ISBN-13 978-3-406-79857-3 / 9783406798573
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundrechte

von Friedhelm Hufen

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 44,65
Datenschutz-Grundverordnung, JI-Richtlinie, Bundesdatenschutzgesetz, …

von Marcus Helfrich

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 33,45
Lehrbuch, Entscheidungen, Gesetzestexte

von Thorsten Kingreen; Ralf Poscher

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 37,80