Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Globalisierung und Ethik

Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Buch | Softcover
VIII, 210 Seiten
2004 | 2005
Physica (Verlag)
978-3-7908-0247-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Globalisierung und Ethik -
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-Erhard-Ringvorlesung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg wurden die verschiedenen Aspekte ethischen Handelns in einer globalisierten Wirtschaft aus ökonomischer und juristischer Sicht beleuchtet. Die interdisziplinären Beiträge sind in diesem Band zusammengefasst.

Dr. Kai-Ingo Voigt ist Privatdozent am Institut für Industriebetriebslehre und Organisation, Arbeitsbereich Industrielles Management, der Universität Hamburg.

Markt- und wettbewerbsfunktionale Problemfelder.- Ethik in der Kapitalmarktkommunikation.- Gesellschaftliche Funktionen internationalen Wettbewerbs.- Preisethik im Marketing.- Wertorientierte Unternehmensführung — Eine Herausforderung für internationale Unternehmen.- Das wertphilosophische Leitbild persönlicher Verantwortlichkeit und Toleranz im internationalen Kartellrecht.- Unternehmensethische und interkulturelle Problemfelder.- Unternehmensethik und Globalisierung — Das politische Element in der multinationalen Unternehmung —.- Islamisches Wirtschaften aus rechtlicher Sicht.- Die Soziale Marktwirtschaft aus Sicht des christlichen Menschenbildes.- Republikanismus und Globalismus am Beispiel der Kapitalverkehrsfreiheit.- Transnationale Problemfelder.- Die Welthandelsordnung im Urteil der Sozialen Marktwirtschaft.- Globalisierungskritik, NGOs und politische Legitimität internationaler Organisationen: Das Beispiel der WTO.- Multinationale Unternehmungen zwischen nationaler Verantwortung und globaler Effizienz.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2004
Zusatzinfo VIII, 210 S.
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 350 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Ethik • Freiheit • Globalisierung • Kommunikation • Konkursordnung • Marketing • Marktwirtschaft • Multinationale Unternehmen • Organisation • Rechtsethik • Soziale Marktwirtschaft • Soziale Verantwortung • Unternehmen • Unternehmensethik • Unternehmensführung • Verantwortung • wertorientierte Unternehmensführung • Wettbewerb • Wirtschaftsethik • Wirtschaftsethik / Ethische Ökonomie
ISBN-10 3-7908-0247-6 / 3790802476
ISBN-13 978-3-7908-0247-4 / 9783790802474
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 15,25
mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, …

von Klaus J. Hopt; Christoph Kumpan; Patrick C. Leyens

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 174,95