Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zivilprozessordnung

mit Gerichtsverfassungsgesetz
Buch | Hardcover
3100 Seiten
2023 | 20. Auflage
Franz Vahlen (Verlag)
978-3-8006-7015-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zivilprozessordnung -
CHF 236,55 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sicherheit und Prozesserfolg. Seine Klasse beweist dieses Standardwerk immer wieder, wenn es bei verfahrenen Situationen und schwierigen zivilprozessualen Fragen zu Rate gezogen wird und mit praxistauglichen Lösungen aufwartet.

Vorteile auf einen Blick:
  • Auswertung der ganzen Bandbreite der Rechtsprechung, auch der Instanzgerichte
  • praktische Ausführungen zur Berechnung der Gerichtskosten und der Anwaltsgebühren
  • eingehende Erläuterungen zu den Themen Zustellungsrecht, Zwangsvollstreckung und Europäisches Zivilprozessrecht
  • praxisnaher Großkommentar
  • jährlich aktuell

Die Neuauflage bringt den Kommentar auf den Rechtsstand 1.1.2023.

Berücksichtigt dann bereits u.a.:
  • Gesetz zur Durchführung der EU-Verordnungen über grenzüberschreitende Zustellungen und grenzüberschreitende Beweisaufnahmen in Zivil- oder Handelssachen sowie zur Änd. sonstiger Vorschriften
  • aktuelle Rechtsprechung aller Instanzen.

Zielgruppe: Für Juristinnen und Juristen, die präzise und aktuell Auskunft suchen, insbesondere Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie Praktikerinnen und Praktiker in Rechtsabteilungen von Unternehmen und Behörden.

Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Joachim Musielak und Prof. Dr. Wolfgang Voit

Die Bearbeiter des Kommentars: Wolfgang Ball, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Helmut Borth, Präsident des Amtsgerichts a.D.
Dr. Frank O. Fischer, Richter am Amtsgericht
Jasmin Flockenhaus, Richterin am Oberlandesgericht
Prof. Dr. Ulrich Foerste
Dr. Mathias Grandel, Rechtsanwalt
Prof. Dr. Christian Heinrich
Prof. Dr. Michael Huber, Präsident des Landgerichts a.D.
Dr. Christian Krüger, Richter
Rolf Lackmann, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D.
Prof. Dr. Hans-Joachim Musielak
Prof. Dr. Astrid Stadler
Prof. Dr. Wolfgang Voit
Prof. Dr. Stephan Weth, Richter am Verfassungsgericht des Saarlandes
und Dr. Johannes Wittschier, Richter am Amtsgericht als ständiger Vertreter des Direktors a.D.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 2257 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Schlagworte Anfechtungsverfahren • Beratungshilferecht • Elektronische Akte • Elektronischer Rechtsverkehr • Gerichtsvollzieher • Inkassorecht • Justizmodernisierungsgesetz • Kostenrechtsmodernisierungsgesetz • Mahnbescheid • Mediationsgesetz • Musterfeststellungsklage • Nichtzulassungsbeschwerde • Pfändungsgrenzen • PKH • Prozesskostenhilfe • Rechtsberatungsgesetz • Unterhaltsrecht • Vaterschaft • Verbandsklage • Verbraucherschutz • Versäumnisurteil • Videokonferenztechnik • Zwangsvollstreckung
ISBN-10 3-8006-7015-1 / 3800670151
ISBN-13 978-3-8006-7015-4 / 9783800670154
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich