Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verrechnungspreisdokumentationspflichten

BAO – FinStrG – OECD-VPL 2022 – VPDG – VPR 2021
Buch | Softcover
308 Seiten
2022 | 3. Auflage 2022
Linde Verlag Ges.m.b.H.
978-3-7073-4527-8 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Der Leitfaden bietet eine kompakte Abhandlung der wesentlichsten Aspekte rund um die Verrechnungspreisdokumentation - von der Erstdokumentation bis zu den Konsequenzen bei mangelnder Dokumentation. Die Neuauflage berücksichtigt das Thema Public CbC-Reporting sowie die VPR 2021 und OECD-VPR 2022.


Leitfaden zur Dokumentation von Verrechnungspreisen


Steuervermeidung und aggressive Steuerplanung einzudämmen, ist eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts - ein Teilaspekt davon ist die Dokumentationspflicht angemessener Verrechnungspreise in verbundenen Unternehmen. Auch wenn die Umsatzgrenzen des VPDG nicht überschritten werden, bestehen umfassende Dokumentationspflichten nach der BAO. In den neuen österreichischen VPR (2021) wird dem Thema Verrechnungspreisdokumentation weiter Raum gewidmet. Damit rückt dieses Thema noch mehr in den Fokus der Finanz und insbesondere der Betriebsprüfung.


Dieses Werk stellt eine kompakte Abhandlung der wesentlichsten Gesichtspunkte rund um die Verrechnungspreisdokumentation dar - von der Erstdokumentation bis zu den Konsequenzen bei mangelnder Dokumentation. In die Neuauflage wurden erstmals Ausführungen zum Public CbC-Reporting aufgenommen. Auch die Praxiserfahrungen aus Berater- und Finanzverwaltungssicht fanden in bewährter Weise Eingang in den Leitfaden.


Damit wird Steuerpflichtigen, Beratern und Behördenvertretern ein umfassendes, aber dennoch kompaktes Instrument in die Hand gegeben, das sie bei der Bewältigung ihrer jeweiligen Dokumentationspflichten optimal unterstützt.

Steuerberater mit Schwerpunkt auf steuerliche Transaktionsberatung, Konzernsteuerrecht, Real Estate und Internationales Steuerrecht, Director bei LeitnerLeitner, Autor von Fachpublikationen.

StB, WP, Partner bei Leitner Leitner, Mitglied des Fachsenats fur Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprufer, spezialisiert auf Verrechnungspreise und deren Dokumentation, Konzern- und Umgrundungssteuerrecht und Transaktionsberatung, Fachvortragender und Fachautor.

ist Fachbereichsleiter und stellvertretender Leiter des Finanzamtes für Großbetriebe. Er verfügt über jahrelange internationale Erfahrungen, wie ua als Delegierter der Großbetriebsprüfung bei EU-Veranstaltungen und in der LTTA-Area-Group (Large Taxpayer Treatment and Audit) der IOTA. Neben der fachlichen Leitung des Studiengangs „Tax-Management“ an der FH Campus Wien (in Kooperation mit dem BMF) ist er bestellter Prüfungskommissär für Steuerberater, Fachvortragender und Fachautor.

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner bei LeitnerLeitner. Spezialisiert auf Konzernsteuerrecht, Verfahrens- bzw Finanzstrafrecht, Begleitenden Kontrolle, Implementierung und Begutachtung von Steuerkontrollsystemen. Mitglied der Arbeitsgruppe betreffend das Fachgutachten über die Erstellung eines Gutachtens zum Steuerkontrollsystem der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Laufend Vorträge und Publikationen zu facheinschlägigen Themen, zB Mitherausgeber des Buches „Begleitende Kontrolle“.

ist seit Ende 2014 bei Ernst & Young (EY) als Partner im Bereich International-Tax-Service und Transfer-Pricing tätig. Zuvor war er über 30 Jahre lang bei der österreichischen Finanzverwaltung und hatte diverse leitende Positionen inne, ua als Vertreter des BMF in internationalen Gremien (zB OECD). Er berät (internationale) Konzernunternehmen unterschiedlicher Branchen bei Fragen des Internationalen Steuerrechts, DBA-Rechts, der Betriebsstättenergebnisermittlung und Verrechnungspreise sowie in den Bereichen der Konfliktvermeidung und -prävention. Zudem ist er Fachvortragender und Autor zahlreicher fachspezifischer Publikationen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 560 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Internationales Steuerrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Internationales Steuerrecht • Verrechnungspreis • Verrechnungspreisdokumentation • Verrechnungspreisdokumentationsgesetz • Verrechnungspreise
ISBN-10 3-7073-4527-0 / 3707345270
ISBN-13 978-3-7073-4527-8 / 9783707345278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich