Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Umweltrecht - Michael Kloepfer

Umweltrecht

Rechtsstand: November 2003
Buch | Hardcover
XXXVI, 1964 Seiten
2004 | 3. Auflage
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-52044-0 (ISBN)
CHF 179,20 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Kloepfer
Umweltrecht°
Von Prof. Dr. Michael Kloepfer, Humboldt-Universität zu Berlin, unter Mitarbeit von Rechtsanwalt Dr. Malte Kohls, Hamburg, und Volker Ochsenfahrt, Humboldt-Universität zu Berlin
3. Auflage. 2004
Rund 1.700 Seiten. In Leinen Euro 128,-
Dieser "Klassiker" des Umweltrechts vermittelt einen umfassenden Gesamtüberblick über die komplexe Rechtsmaterie. Mit seiner wissenschaftlich fundierten und sprachlich eleganten Darstellung setzt der "Kloepfer" einen Standard. Das Werk gliedert sich in zwei Bücher: Im ersten Buch zum "Allgemeinen Umweltrecht" werden die systematischen Grundprinzipien, auf denen das Rechtsgebiet aufbaut, schlüssig und didaktisch erläutert. Im zweiten Buch zum "Besonderen Umweltrecht" werden die Spezialmaterien erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Anwendungsfragen in der Praxis.
Aus dem Inhalt:
- "Allgemeines Umweltrecht"
- Umweltschutz und Umweltrecht
- Grundprinzipien des Umweltschutzes
- Instrumente des Umweltrechts
- Umweltprivatrecht
- Umweltstrafrecht
- Rechtsschutz im Umweltrecht
- Internationales und europäisches Umweltrecht
- "Besonderes Umweltrecht"
- Naturschutzrecht
- Bodenschutzrecht
- Gewässerschutzrecht
- Immissionsschutzrecht
- Gefahrstofferecht
- Abfallrecht
Die 3. Auflage berücksichtigt die grundlegenden Reformen der letzten Jahre, vor allem die Umsetzung der IVU-Richtlinie (Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) im
- Immissionsschutzrecht
- Wasserrecht
- Naturschutzrecht
- Abfallrecht.
Neu aufgenommen in das Werk wurden Darstellungen zum
- Umweltenergierecht
- Klimaschutzrecht
- Recht der Humangentechnik
- Tierschutzrecht.
Für Rechtsanwälte, die im Umweltrecht tätig sind, Referenten in Umweltbehörden von Bund, Ländern und Kommunen, Verwaltungsrichter, Universitätsdozenten, Referendare und Studenten. Dieser "Klassiker" des Umweltrechts vermittelt einen umfassenden Gesamtüberblick über die komplexe Rechtsmaterie. Mit seiner wissenschaftlich fundierten und sprachlich eleganten Darstellung setzt der "Kloepfer" einen Standard. Das Werk gliedert sich in zwei Bücher: Im ersten Buch zum "Allgemeinen Umweltrecht" werden die systematischen Grundprinzipien, auf denen das Rechtsgebiet aufbaut, schlüssig und didaktisch erläutert. Im zweiten Buch zum "Besonderen Umweltrecht" werden die Spezialmaterien erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Anwendungsfragen in der Praxis.

Neu aufgenommen in das Werk wurden Darstellungen zum
- Umweltenergierecht
- Klimaschutzrecht
- Recht der Humangentechnik
- Tierschutzrecht.
Für Rechtsanwälte, die im Umweltrecht tätig sind, Referenten in Umweltbehörden von Bund, Ländern und Kommunen, Verwaltungsrichter, Universitätsdozenten, Referendare und Studenten.

Prof. Dr. Michael Kloepfer ist tätig am Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Humboldt-Universität zu Berlin und ist dort Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanzrecht und Wirtschaftsrecht. Er ist bereits Autor anderer wichtiger großer Lehrbücher zum Umweltrecht und Informationsrecht.

Aus dem Inhalt:
- "Allgemeines Umweltrecht"
- Umweltschutz und Umweltrecht
- Grundprinzipien des Umweltschutzes
- Instrumente des Umweltrechts
- Umweltprivatrecht
- Umweltstrafrecht
- Rechtsschutz im Umweltrecht
- Internationales und europäisches Umweltrecht
- "Besonderes Umweltrecht"
- Naturschutzrecht
- Bodenschutzrecht
- Gewässerschutzrecht
- Immissionsschutzrecht
- Gefahrstofferecht
- Abfallrecht
Die 3. Auflage berücksichtigt die grundlegenden Reformen der letzten Jahre, vor allem die Umsetzung der IVU-Richtlinie (Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) im
- Immissionsschutzrecht
- Wasserrecht
- Naturschutzrecht
- Abfallrecht

Reihe/Serie Großes Lehrbuch
Mitarbeit Anpassung von: Malte Kohls, Volker Ochsenfahrt
Sprache deutsch
Gewicht 2193 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Schlagworte Abfallrecht • Bodenschutzrecht • HC/Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht • Immissionsschutzrecht • Kreislaufwirtschaftsrecht • Naturschutzrecht • Umweltrecht • Umweltrecht (UmwR) • Wasserrecht
ISBN-10 3-406-52044-8 / 3406520448
ISBN-13 978-3-406-52044-0 / 9783406520440
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tierschutzgesetz

von Almuth Hirt; Christoph Maisack; Johanna Moritz

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Franz Vahlen
CHF 179,95
wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz von Umwelt und Klima
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 30,65