Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook (eBook)

(Autor)

Jäger (Urheber)

eBook Download: EPUB
2021 | 10., neu bearbeitete Auflage 2021
480 Seiten
C. F. Müller (Verlag)
978-3-8114-5767-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook - Christian Jäger
Systemvoraussetzungen
25,99 inkl. MwSt
(CHF 25,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Repetitorium: 
Das Examens-Repetitorium zum Allgemeinen Teil des Strafrechts verfolgt – wie das Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil – die Zielsetzung, den gesamten examensrelevanten Stoff konzentriert darzustellen und dabei nicht nur die systematischen Zusammenhänge hervortreten zu lassen, sondern auch die Anwendung der Einzelprobleme in der Falllösung zu veranschaulichen. Hierzu wird der Studierende mit allen prüfungswichtigen Problemen des Allgemeinen Teils des Strafrechts und seinen Bezügen zum Besonderen Teil vertraut gemacht. Zahlreiche Hinweise und klausurtaktische Tipps dienen neben den Falllösungen der konkreten Umsetzung in Klausuren sowie der Befähigung, auch unbekannte Sachverhalte methodisch und orientiert am strafrechtlichen Gesamtsystem sicher zu lösen.
Die 10. Auflage berücksichtigt u.a. den Hammerschlag-Fall, den Brutalraub-Fall, den Ku'dammraser-Fall, den Ecstasypillen-Fall, den Scheinauftragsmörder-Fall, den Lebensmittelerpresser-Fall, den Falschmedikations-Fall sowie den Berliner und Hamburger Suizidhilfe-Fall, die in der Neuauflage klausurmäßig gelöst sind. Zahlreiche weitere Fälle aus der jüngsten Judikatur wurden als Beispiele verarbeitet; aus der Vielzahl seien hier nur der Passauer Schläger-Fall und der Dopingboxer-Fall erwähnt. Über das Stichwortverzeichnis können die Fälle leicht aufgefunden werden. Zudem wurden auch alle examensrelevant erscheinenden neueren Entwicklungen im Bereich des Allgemeinen Teils einbezogen. Besonders hingewiesen sei hier auf die Problematik der Triage, die im Zuge der Coronapandemie eine intensive juristische Diskussion ausgelöst hat, die in diesem Band im Kontext der rechtfertigenden Pflichtenkollision ausführlich erörtert wird. Durch Umwandlung von älteren Fällen in Beispiele ist es im Übrigen gelungen, den bisherigen Umfang des Lehrbuchs ohne Informationsverlust beizubehalten.
Die Reihe:
Die Reihe UNIREP JURA dient der gezielten Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung und vermittelt entscheidende Wertungsgrundlagen, Strukturverständnis und damit die Fähigkeit zur eigenständigen Fallbearbeitung. Es sind die Kernthemen des jeweiligen Stoffgebietes dargestellt, wobei Grundstrukturen als bekannt vorausgesetzt und mehr vorsorglich in aller Kürze, etwa durch Schaubilder, Definitionen oder Zusammenfassungen behandelt werden. Dem didaktischen Anliegen der Reihe entsprechend dienen Beispielsfälle der Veranschaulichung. Examenstypische Probleme und Fallkonstellationen werden erläutert und durch eine (Muster-)Lösung erschlossen. Formulierungsvorschläge und Hinweise zu Aufbauschwierigkeiten treten in Einzelfällen ergänzend hinzu. Dem vertiefenden Studium dienen das gezielte und sparsame Zitieren weiterführender Literatur sowie der einschlägige Beleg aus der Rechtsprechung.
Erscheint lt. Verlag 30.9.2021
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Allgemeines Strafrecht
Schlagworte Allgemeiner Teil • Anstiftung • Beihilfe • Beteiligung • Deliktsaufbau • Entschuldigender Notstand • Entschuldigungsgründe • Erfolgsdelikt • Erfolgsqualifiziertes Delikt • Erlaubnistatbestand • Erlaubnistatbestandsirrtum • Examens-Repetitorium Strafrecht • Fahrlässigkeit • Fahrlässigkeitsdelikt • Garantenstellung • Handlungslehre • Irrtum • Kausalität • Konkurrenzen • Mittäterschaft • Mittelbare Täterschaft • Nothilfe • Notstand • Notwehr • Notwehrexzess • Notwehrrecht • Notwehrüberschreitung • Nulla poena sine lege • Objektive Zurechnung • Organisationsherrschaft • Putativnotwehr • Rechtfertigender Notstand • Rechtfertigung • Rechtfertigungsgrund • Rechtfertigungsgründe • Rechtsfolgen • Rechtswidrigkeit • Repetitorium • Rücktritt • Rücktritt vom Versuch • Schuld • Schuldfähigkeit • Schuldunfähigkeit • Strafbarkeit • Strafrecht • Strafrecht Allgemeiner Teil • Straftat • Tatbestand • Tatbestandsirrtum • Tateinheit • Täterschaft • Täterschaft und Teilnahme • Tatherrschaft • Tatmehrheit • Teilnahme • Überschreitung der Notwehr • Unrecht • Unrechtsbewusstsein • Unterlassen • Unterlassung • Unterlassungsdelikt • Verantwortung • Verbrechen • Versuch • Versuch der Beteiligung • Vorsatz • Wahlfeststellung • Zurechnung
ISBN-10 3-8114-5767-5 / 3811457675
ISBN-13 978-3-8114-5767-6 / 9783811457676
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 914 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Straftat und ihr Aufbau. Lehrbuch & Entscheidungen

von Werner Beulke; Helmut Satzger; Johannes Wessels …

eBook Download (2023)
C. F. Müller (Verlag)
CHF 26,35
für Studienanfänger

von Jörg Eisele; Jörg Eisele; Bernd Heinrich …

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95