Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Abwehransprüche im Verhältnis zwischen dem Grundeigentümer und dem Bauberechtigten

(Autor)

Thomas Sutter-Somm (Herausgeber)

Buch
XXIV, 68 Seiten
2022
Schulthess Juristische Medien (Verlag)
978-3-7255-8399-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Abwehransprüche im Verhältnis zwischen dem Grundeigentümer und dem Bauberechtigten - Jonas Wolfisberg
CHF 59,00 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Abwehransprüche im Verhältnis zwischen dem Grundeigentümer und dem Bauberechtigten wurden bislang nur selten und kursorisch untersucht. Auch ist die bundesgerichtliche Rechtsprechung zu dieser Thematik eher spärlich. Da der Baurechtsvertrag an der Schnittstelle von Obligationen- und Sachenrecht liegt, ergeben sich bislang ungeklärte Fragen, insb. nach dem Verhältnis verschiedener Rechtsinstitute aus diesen Rechtsgebieten. Daher werden in der vorliegenden Masterarbeit die Abwehransprüche im Verhältnis zwischen dem Grundeigentümer und dem Bauberechtigten bei den verschiedenen Baurechtsarten eingehend dargestellt. Dabei werden dort Schwerpunkte gesetzt, wo von der bundesgerichtlichen Rechtsprechung abgewichen wird und eigene Lösungsansätze dargestellt werden. Am Rande werden auch die Schadenersatzansprüche thematisiert.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft ; 65
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 170 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Baurecht (privat)
ISBN-10 3-7255-8399-4 / 3725583994
ISBN-13 978-3-7255-8399-7 / 9783725583997
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), …

von Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V. …

Buch | Hardcover (2019)
Beuth (Verlag)
CHF 75,60