Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Europäische Zentralbank

Von technokratischer Behörde zu politischem Akteur?
Buch | Softcover
XII, 196 Seiten
2021 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-161261-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Europäische Zentralbank - Alexander Thiele
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Auch wenn die Europäische Zentralbank zu keinem Zeitpunkt eine interessenlose technokratische Behörde war, wird sie spätestens seit der Eurokrise auch von einer größeren Öffentlichkeit als bedeutender politischer Akteur wahrgenommen. Unter der neuen Präsidentin will sie auch eine Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels übernehmen. Über die Organisation und Funktionsweise der EZB herrscht jedoch weiterhin große Unsicherheit. Dies gilt auch im Hinblick auf die Begrenzungen, die ihr Handeln normativ einhegen und die mittlerweile Gegenstand mehrerer Gerichtsverfahren waren. Alexander Thiele möchte einen Beitrag leisten, das Wirken der EZB, ihre Organisation und ihre geldpolitischen Instrumente einer breiteren Öffentlichkeit näher zu bringen. Er wendet sich damit ebenso an den interessierten Laien, wie an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaft.

ist Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Europarecht an der BSP Business and Law School in Berlin.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 188 mm
Gewicht 378 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Geldpolitik • Geldpolitische Strategie • Währungsunion • Zentralbanken
ISBN-10 3-16-161261-2 / 3161612612
ISBN-13 978-3-16-161261-9 / 9783161612619
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 53,20