Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz

(Autor)

Buch | Hardcover
XII, 177 Seiten
2021
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-075903-7 (ISBN)
CHF 125,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Obwohl über die Kommunikation in sozialen Netzwerken intensiv diskutiert wird, erfolgt ihre verfassungsrechtliche Einordnung häufig nur oberflächlich. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Dissertation die Bedeutung der Meinungsfreiheit für die Kommunikation in sozialen Netzwerken in all ihren Schutzdimensionen. In einem zweiten Schritt wird untersucht, inwieweit das Netzwerkdurchsetzungsgesetz den verfassungsrechtlichen Vorgaben gerecht wird.

lt;strong>Till Köstler, Humboldt-Universität Berlin.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 411 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte constitutional • Exporttrigger • freedom of opinion • Law • Meinungsfreiheit • Network Enforcement Act • Netzwerkdurchsetzungsgesetz • Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht • Taxation
ISBN-10 3-11-075903-9 / 3110759039
ISBN-13 978-3-11-075903-7 / 9783110759037
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Staatsorganisationsrecht

von Jörn Ipsen; Ann-Katrin Kaufhold; Thomas Wischmeyer

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 34,85