Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
WpIG Wertpapierinstitutsgesetz -

WpIG Wertpapierinstitutsgesetz

Gesetz zur Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten unter Berücksichtigung der Investment Firm Regulation (IFR) und weiterführender Vorschriften
Buch | Hardcover
LXV, 1629 Seiten
2024 | 1. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-78576-4 (ISBN)
CHF 348,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Durch das neue WpIG wird erstmals ein speziell auf Wertpapierinstitute zugeschnittener Regulierungsrahmen an der Schnittstelle von Institutsaufsicht und Kapitalmarktrecht eingeführt. In Zukunft werden nur noch große bzw. systemrelevante Wertpapierinstitute den auch für Kreditinstitute geltenden Bestimmungen des Kreditwesengesetzes (KWG) und der Capital Requirements Regulation (CRR) unterfallen sowie - im Falle systemrelevanter Wertpapierfirmen, die fortan als CRR-Kreditinstitute gelten - dem einheitlichen Aufsichtsmechanismus der Europäischen Zentralbank unterliegen. Für alle anderen Wertpapierinstitute richtet sich das Aufsichtsregime nach dem WpIG, mit dem die IFD in deutsches Recht umgesetzt wurde, sowie nach der IFR und der BaFin-Mantelverordnung. Damit erhöht sich die regulatorische Komplexität für alle Akteure deutlich.Der Kommentar zum WpIG erschließt die Erfahrungen, die im Gesetzgebungsverfahren und bei der Implementierung der neuen Regeln bereits gewonnen wurden. Spezialistinnen und Spezialisten aus Bundesbank und BaFin, Beratung, Wissenschaft und Industrie teilen ihre aktuellen Einblicke. Im Fokus u.a.:
  • Komplettkommentierung des Wertpapierinstitutsgesetzes (WpIG)
  • Eingebundene Erläuterung der Investment Firm Regulation (Verordnung (EU) 2019/2033), die für deutsche Institute unmittelbar gilt und auf die das WpIG verweist
  • Eingebundene Erläuterung der diesbezüglichen BaFin-Verordnungen
Vorteile auf einen Blick
  • Kommentierung aus erster Hand
  • berücksichtigt die unionsrechtlichen Ausführungsakte und EBA Richtlinien
  • gleichermaßen wissenschaftlich fundiert und praxistauglich
ZielgruppeDer Kommentar richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker, die Lösungen zu Fragen der Wertpapierinstitutsaufsicht suchen, insbesondere hinsichtlich der Vorbereitung bzw. Durchführung von Verfahren bei der BaFin.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grauer Kommentar
Mitarbeit Anpassung von: Sohejla Bayatloo, Lars Bierschenk, Max Danzmann
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 1512 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte BaFin • BaFin Mantelverordnung • IFR • Investment Firm Directive • Investment Firm Regulation • Regulierungsrahmen • Verordnung (EU) 2019/2033 • Wertpapierinstitutsaufsicht • WpIG
ISBN-10 3-406-78576-X / 340678576X
ISBN-13 978-3-406-78576-4 / 9783406785764
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 39,15
VersicherungsaufsichtsG, VersicherungsvertragsG und weitere …
Buch | Softcover (2024)
dtv (Verlag)
CHF 24,95