Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das neue Infektionsschutzrecht (eBook)

Sebastian Kluckert (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2021 | 2. Auflage
709 Seiten
Nomos Verlag
978-3-7489-1303-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das neue Infektionsschutzrecht -
Systemvoraussetzungen
98,00 inkl. MwSt
(CHF 95,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Corona-Pandemie trifft unsere Gesellschaft mit voller Wucht. Mit dem Dritten Bevölkerungsschutzgesetz und dem EpiLage-Fortgeltungsgesetz hat der Gesetzgeber weitreichende Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) beschlossen. Die Neuauflage des hoch gelobten Handbuchs erörtert die drängenden Rechtsfragen praxisnah, aber auch mit der nötigen wissenschaftlichen Tiefe. Das Werk - geht detailliert auf die Auswirkungen der Reformen ein - berücksichtigt die ergangenen Gerichtsentscheidungen - nimmt die seit der Erstauflage erfolgten Rechtsänderungen und erlassenen Corona-Verordnungen auf und - enthält ein Sonderkapitel zum Vierten Bevölkerungsschutzgesetz, das wenige Tage nach Inkrafttreten im Nomos-Shop kostenlos zum Download bereitgestellt wird. Behandelt werden auch umstrittene Fragen im Zusammenhang mit Schutzimpfungen gegen SARS-CoV-2, wie etwa zur - Aufhebung von Schutzmaßnahmen hinsichtlich geimpfter Personen - Zulässigkeit der Priorisierungsentscheidung des Gesetzgebers bezüglich der Impfreihenfolge - Impfpflicht auf Weisung des Arbeitgebers. Die besonderen Vorzüge - Fokussierung auf alle wesentlichen Grundlagen - Tiefgründige Betrachtung der praktisch relevanten Vorschriften - Darstellung der Auswirkungen auf die verschiedenen Branchen - Hohe fachliche Expertise Herausgeber/Autoren Das Werk wird von Herrn Prof. Dr. Sebastian Kluckert herausgegeben, der unter anderem zum Recht der Gesundheitswirtschaft und der Gesetzlichen Krankenversicherung forscht. Die Autoren sind in Ihrer Berufspraxis mit dem Infektionsschutzrecht betraut oder selbst im Feld des Gesundheitsrechts tätig: Dr. Peter Bachmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, München | Nicole Böck, Rechtsanwältin, München | Andreas Fleischfresser, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Köln | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, Mag. rer. publ., M. Jur., Universität Augsburg | Dr. Kerstin Sabina Heidenreich, GKV-Spitzenverband, Berlin | Prof. Dr. Marcel Kau, LL.M., Universität Konstanz | Prof. Dr. Sebastian Kluckert, Universität Wuppertal | Dr. Martin Krasney, Rechtsanwalt, GKV-Spitzenverband, Berlin | Dr. Felix Lubrich, GKV-Spitzenverband, Berlin | Dr. Klaus Ritgen, Deutscher Landkreistag, Berlin | Prof. Dr. Stephan Rixen, Universität Bayreuth | Dr. Joachim Rung, Rechtsanwalt, München | Prof. Dr. Nils Schaks, Universität Mannheim | Dr. Marc Schüffner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Berlin | Joachim Schütz, Deutscher Hausärzteverband, Köln | Prof. Dr. Felipe Temming, LL.M., Universität Hannover | Prof. Dr. Michael Tsambikakis, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Medizinrecht, Köln | Ulf Zumdick, Rechtsanwalt, Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e.V., Berlin.
Erscheint lt. Verlag 20.4.2021
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Abstandsgebot • Arzneimittel • Ärzte • Ausgangsbeschränkungen • Behördenzuständigkeiten • behördliche Bekämpfungsmaßnahmen • behördliche Verhütungsmaßnahmen • Corona • Corona-Verordnungen • Covid-19 • digitale Einreiseanmeldung • Drittes Bevölkerungsschutzgesetz • Einreise • Entschädigung • Epidemie • epidemische Lage von nationaler Tragweite • erwerbstätige Eltern • Freihalte-Pauschalen • Gesundheitswesen • GKV • IfSG • Impfpflicht • Impfung • Infektionsschutzgesetz • Infektionszahlen • Intensivkapazitäten • Katastropenschutz • Katastrophenschutz • Krankenhäuser • Laborkapazität • Medizinprodukte • Meldewesen • Pandemie • Pflegewesen • Quarantäne • rehaeinrichtungen • Risikogruppe • Schnelltest • Schutzmaske • Schutzmaßnahmen • SGB V • Surveillance-Instrumente • Testkapazität • Transport • Veranstaltungsverbot • Verdienstausfall • Verkehr
ISBN-10 3-7489-1303-6 / 3748913036
ISBN-13 978-3-7489-1303-0 / 9783748913030
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 4,1 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
CHF 15,60