Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Recht der Bio-Lebensmittel

Fragen & Antworten - Die neue Öko-Verordnung (EU) 2018/848
Buch
228 Seiten
2021 | 2021
Behr' s GmbH (Verlag)
978-3-95468-674-2 (ISBN)
CHF 104,10 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das bisherige EU-Bio-Recht, also die VO(EG) Nr. 834/2007, die VO (EG) Nr. 889/2008 (mit den Positivlisten) und die VO (EG) Nr. 1235/2008 (zu den Importen) wird mit dem Inkrafttreten des neuen Rechts aufgehoben. Die neue Verordnung (EU) 2018/848, die zum Jahresende 2021 gültig wird, ist eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rats. Sie wird als „Grundverordnung“ bezeichnet, weil noch weitere, Durchführungs- und Delegierte- Verordnungen hinzukommen.

Insgesamt wurde das Bio-Recht umfassend und grundlegend überarbeitet. Die vielen Veränderungen, sowohl in der Struktur der Rechtstexte als auch in ihren Inhalten, erfordern eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema, um künftig Fehler in der Anwendung der Norm zu vermeiden.

Dieses Werk fasst die wichtigsten Änderungen und Inhalte des neuen EU-Bio-Rechts zusammen. Die übersichtliche Fragen- und Antworten-Struktur erleichtert das Verständnis und die Einordnung der einzelnen Themen in die Unternehmens-Praxis, damit das neue Bio-Recht korrekt implementiert werden kann. So werden Rechtsverstöße vermieden und das Qualitätsmerkmal „Bio“ bestmöglich geschützt.
Das EU-Bio-Recht praxisnah aufbereitetDas bisherige EU-Bio-Recht, also die VO(EG) Nr. 834/2007, die VO (EG) Nr. 889/2008 (mit den Positivlisten) und die VO (EG) Nr. 1235/2008 (zu den Importen) wird mit dem Inkrafttreten des neuen Rechts aufgehoben. Die neue Verordnung (EU) 2018/848, die zum Jahresende 2021 gültig wird, ist eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rats. Sie wird als "Grundverordnung" bezeichnet, weil noch weitere, Durchführungs- und Delegierte- Verordnungen hinzukommen.Insgesamt wurde das Bio-Recht umfassend und grundlegend überarbeitet. Die vielen Veränderungen, sowohl in der Struktur der Rechtstexte als auch in ihren Inhalten, erfordern eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema, um künftig Fehler in der Anwendung der Norm zu vermeiden.Dieses Werk fasst die wichtigsten Änderungen und Inhalte des neuen EU-Bio-Rechts zusammen. Die übersichtliche Fragen- und Antworten-Struktur erleichtert das Verständnis und die Einordnung der einzelnen Themen in die Unternehmens-Praxis, damit das neue Bio-Recht korrekt implementiert werden kann. So werden Rechtsverstöße vermieden und das Qualitätsmerkmal "Bio" bestmöglich geschützt.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Schlagworte aktuell • Bio-Recht • Grundverordnung
ISBN-10 3-95468-674-0 / 3954686740
ISBN-13 978-3-95468-674-2 / 9783954686742
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich