Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ersteintreffendes Rettungsmittel beim MANV

SEGmente 3
Buch | Softcover
96 Seiten
2021 | 4. Auflage
Stumpf + Kossendey (Verlag)
978-3-96461-035-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ersteintreffendes Rettungsmittel beim MANV - Andreas Knickmann, Sven Neumann, Timo Subat
CHF 12,45 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
RTW, KTW oder NEF – egal, welche Besatzung als ersteintreffendes Rettungsmittel bei einem Massenanfall von Verletzten am Einsatzort ankommt, die Rolle, die dem Rettungsteam zukommt, ist eine entscheidende für den Einsatzablauf. Ihm obliegt es, die Gesamtsituation einzuschätzen, die Einsatzstelle zu ordnen, die erste Führung zu übernehmen und Betroffene vorzusichten.
In diesem SEGmente-Band schildern die Autoren im Detail die ersten Maßnahmen bei einem MANV-Einsatz. Sie erklären, was von den Besatzungen der verschiedenen Rettungsmittel unternommen werden muss, wenn sie als ersteintreffendes Rettungsmittel agieren. Dabei zeigen sie, wie eine Einsatzstelle aufwächst. Zudem stellen sie dar, welche Aufgaben auf das erste Rettungsteam vor Ort zukommen und welche Einsatzabschnitte sinnvoll sind. Außerdem führen sie aus, welche Aufgaben die einzelnen Leiterinnen bzw. Leiter von Bereitstellungsraum, Patientenablage oder Erstversorgung haben.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Segmente
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Frank Meurer, Thomas Mitschke, Jürgen Schreiber
Verlagsort Edewecht
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 125 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Schlagworte Erste Hilfe • Führungsvorgang • lebensrettende Sofortmaßnahmen • Leitender Notarzt • MANV • Organisatorischer Leiter • Rettungshelfer • Rettungsmittel • Rettungssanitäter • Vorsichtung
ISBN-10 3-96461-035-6 / 3964610356
ISBN-13 978-3-96461-035-5 / 9783964610355
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich