Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Theorie der Nachhaltigkeit

Ethische, rechtliche, politische und transformative Zugänge – am Beispiel von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Welthandel

(Autor)

Buch | Softcover
777 Seiten
2021 | 3. Auflage, zugleich um ein Nachwort ergänzter Nachdruck der 2. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7063-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Theorie der Nachhaltigkeit - Felix Ekardt
CHF 127,00 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ist Deutschland wirklich Umweltvorreiter? Nachhaltigkeit fordert dauerhaft und global durchhaltbare Lebensformen. Doch wenn dies nicht rein technisch erreichbar ist, ist das dann das Ende der Wachstumsgesellschaft?
Die transdisziplinäre, für die Neuauflage stark überarbeitete Habilitationsschrift integriert rechts-, politik-, sozial-, wirtschaftswissenschaftliche und ethische Diskurse und fordert sie kritisch heraus. Sind wirtschaftliche und politische Macht und "der" Kapitalismus die Haupthemmnisse der Nachhaltigkeit? Welche Rolle spielen Gefühle und Normalitätsvorstellungen für die Transformation? Inwiefern scheitert Nachhaltigkeitspolitik bislang an zentralen Steuerungsproblemen? Wie viel Klimaschutz kann man ethisch und juristisch einfordern, etwa aufgrund der Menschenrechte? Und was ist eigentlich Freiheit?
Gezeigt wird, wie das Paris-Abkommen mit seiner Temperaturgrenze die Wachstumsgesellschaft transzendiert. Wie der Emissionshandel radikal reformiert werden muss, aber auch kann. Warum CSR, Bildung, Kooperations- und Glücksforschung überschätzt werden. Wie eine integrierte Politik für Klima, Biodiversität, Stickstoff und Böden aussehen könnte. Und es wird der Grund gelegt für die 2021 schließlich erfolgreiche Klimaklage vor dem BVerfG.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 1118 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Schlagworte Art. 20a GG • Bundes-Klimaschutzgesetz • Bundesverfassungsgericht • Energierecht • GG • Grundgesetz • Klimapolitik • Klimaschutz • Klimaschutzgesetz • Klimawandel • Klimaziele • Nachhaltigkeit • Umweltrecht • Verfassung
ISBN-10 3-8487-7063-6 / 3848770636
ISBN-13 978-3-8487-7063-2 / 9783848770632
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tierschutzgesetz

von Almuth Hirt; Christoph Maisack; Johanna Moritz

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Franz Vahlen
CHF 179,95

von Wolfgang Kahl; Klaus Ferdinand Gärditz; Reiner Schmidt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 48,85