Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die GmbH in Krise, Restrukturierung und Insolvenz

Buch | Hardcover
1500 Seiten
2022 | 6., neu bearbeitete Auflage
Otto Schmidt (Verlag)
978-3-504-32211-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die GmbH in Krise, Restrukturierung und Insolvenz -  Schmidt/Uhlenbruck
CHF 259,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Hoch angesehenes Standardwerk für die Vermeidung, Früherkennung und Bewältigung der Krise einer GmbH
  • Mit allen Neuerungen durch das SanInsFoG
  • Umfangreiches eigenes Kapitel zum Restrukturierungsverfahren nach StaRUG

Exzellent in Form und Inhalt

Der »Karsten Schmidt/Uhlenbruck« ist ein unverzichtbares Standardwerk für Juristinnen und Juristen im Restrukturierungsrecht und Insolvenzrecht. Ein Ratgeber und Begleiter für alle, die damit beauftragt sind, GmbHs vor finanziellen Gefahren zu schützen, geordnet zu retten oder aufzulösen. Seine einzigartige Struktur macht das Handbuch uneingeschränkt praxistauglich.

Sämtliche Inhalte und die strategischen Handlungsempfehlungen samt aller Vor- und Nachteile sind chronologisch nach Krisenstadien geordnet: von den ersten Krisensignalen über die Restrukturierung bis zum Insolvenzverfahren. Die Analysen der beratungsrelevanten Fragen aus Gesellschafts-, Insolvenz-, Restrukturierungs-, Steuer-, Bank- und Arbeitsrecht helfen beim raschen Zugriff ebenso wie bei der Lösung von Grundsatzproblemen.

Die Neuauflage dieses Standardwerks steht ganz im Zeichen des Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG), das zum 1.1.2021 in Kraft getreten ist. Gerät eine GmbH in die Schieflage, gilt es jetzt vielfältige Neuerungen zu beachten. Zudem wurde durch das SanInsFoG ein gänzlich neues Restrukturierungsverfahren geschaffen, eigens geregelt in einem neuen Unternehmensstabilisierungs- und restrukturierungsgesetz – StaRUG.

Durch dieses neue Verfahren wird die Lücke geschlossen, die das bisherige Sanierungsrecht zwischen dem Bereich der freien, dafür aber auf den Konsens aller Beteiligten angewiesenen Sanierung einerseits und der gerichtsbegleitenden Sanierung andererseits gelassen hat.

Signifikant und praxisnah auch in der 6. Auflage: Das Handbuch folgt im Aufbau den einzelnen Krisenstadien – von den ersten Krisensignalen über die Sanierung und Restrukturierung bis zum Insolvenzverfahren – und analysiert interdisziplinär alle beratungsrelevanten gesellschafts-, steuer-, arbeits- und bankrechtlichen Aspekte, die betroffene Unternehmen – und ihre Geschäftsführer– zu beachten haben.

Über das SanInsFoG hinaus berücksichtigt das Handbuch alle weiteren relevanten Themen und Entwicklungen, darunter:
  • Das ganz neue SanInsKG mit seinen sanierungs- und insolvenzrechtlichen Vorschriften zur Abmilderung der Corona-Folgen
  • Das MoPeG mit seinem absehbaren Einfluss auf das GmbHRecht (tritt zum 1.1.2024 in Kraft)
  • Grenzüberschreitende GmbH-Insolvenzen
  • Besonderheiten der GmbH & Co. KG

Hochqualifiziert und interdisziplinär:
Das Autorenteam besteht aus erfahrenen und anerkannten Expertinnen und Experten aus allen Rechtsgebieten, die GmbHs in Krisen tangieren.

Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt und Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck.

Bearbeitet von RiAG Dr. Klaus Bast; Prof. Dr. Moritz Brinkmann, LL.M.; RAin Dr. Karen Kuder; RA FAArbR Dr. Patrick Mückl; RAin Dr. Alexandra Schluck-Amend; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt; Dipl-Kfm. RA Prof. Dr. Ralf Sinz; RA Dr. Jürgen D. Spliedt; RA Martin Unverdorben; RiAG a.D. Prof. Dr. Heinz Vallender; RA Dr. Benjamin Westermann.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Klaus Bast, Moritz Brinkmann, Georg Crezelius, Karen Kuder, Patrick Mückl, Hans Richter, Alexandra Schluck-Amend, Karsten Schmidt, Ralf Sinz, Jürgen D. Spliedt, Martin Unverdorben, Heinz Vallender
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1820 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Schlagworte Arbeitsrecht • Bankrecht • Betriebswirtschaftliche Aspekte • ESUG • Gesellschaftsrecht • GmbH • Handbuch • Insolvenz • Insolvenzrecht • Krise • MoMiG • Rechtsprechung • Sanierung • Sozialversicherungsrecht • Steuerrecht
ISBN-10 3-504-32211-X / 350432211X
ISBN-13 978-3-504-32211-3 / 9783504322113
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich