Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wirtschaftsstrafrecht

Marcus Böttger (Herausgeber)

Buch | Hardcover
1722 Seiten
2022 | 3. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7160-8 (ISBN)
CHF 205,00 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Fokus
Verbotsnormen haben Konjunktur, Staatsanwaltschaften rüsten auf, der Druck auf Unternehmen, umfängliche interne Ermittlungen durchzuführen, wächst. Gerichte schließen „Strafbarkeitslücken“ durch extensive Auslegung konturenloser Straftatbestände. Neben dem individuell Beschuldigten rückt verstärkt das Unternehmen als solches in das Visier der Ermittlungsbehörden. Der Beratungsbedarf der Unternehmen – präventiv sowie forensisch – ist hoch.

Das Berater-Handbuch
Das Handbuch legt den Schwerpunkt genau auf diese aktuellen Entwicklungen. Branchen- und prozesserfahrene Kenner und Kennerinnen der Materie beraten im besten Sinne aus der Praxis für die Praxis:
  • Präzise Schwerpunktsetzung auf die tatsächlichen wirtschaftsstrafrechtlichen und bußgeldrechtlichen Risiken im Rahmen der wirtschaftlichen Betätigung des Unternehmens, der Unternehmer und anderer Marktteilnehmer.
  • Besonderes Augenmerk auf: Compliance, Besonderheiten im Strafverfahren, Nebenbeteiligung des Unternehmens, Vermögensabschöpfung sowie auf dienst- und berufsrechtliche Nebenfolgen
  • Verdichtete Aufarbeitung der relevanten Rechtsprechung
  • Integrierte Praxishinweise mit taktischen Erwägungen

Aktuelle 3. Auflage
  • Berücksichtigt das Gesetz zur effektiveren Verfolgung von Geldwäsche,
  • das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz und
  • die Insolvenzreform 2021.

Die Strategen und Strateginnen
Geschrieben von führenden Straf- und Unternehmensjuristen und -juristinnen.

Zielgruppen:
  • Fachanwält:innen für Strafrecht und für Steuerrecht
  • Staatsanwält:innen, Richter:innen
  • Mitarbeiter:innen in Zollbehörden, Finanzverwaltungenund Unternehmen
  • Compliance-Beauftragte

Herausgegeben von RA Dr. Marcus Böttger, FAStrafR

RAin Dr. Barbara Bischoff; RA Dr. Matthias Brockhaus; RA Dr. Matthias Dann, LL.M.; RA Sven Diener, LL.M.; RA Dr. Hans-Joachim Gerst; RA Dr. Markus Gierok; RA Justus Kraft, LL.M.; RA Dr. Ulrich Leimenstoll; RA Dr. Hjalmar Mahn; RA Dr. Oliver Milde; RA Dr. Ingo Minoggio; RA Dr. Thomas Nuzinger; RA Dr. Nikolaus Rixe; RA Prof. Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur.; RA Dr. Max Schwerdtfeger; RA Dr. André-M. Szesny, LL.M.; RA Prof. Dr. Michael Tsambikakis; RAin Renate Verjans; RAuN Dr. Volker Weinreich und RA Benjamin Zoch.

Stimmen zu den Vorauflagen

»Dieses Buch hat das Zeug, ein Standardwerk für den Bereich des Wirtschaftsstrafrechts zu werden.«
VorsRiLG Werner Richter, HRRS 04/2011

Testimonial

»…ist die Lektüre dieses Handbuches hoch brisant und an vielen Stellen faktisch und auch dogmatisch regelrecht spannend […] Insofern: eine gelungene Neuauflage.«
RAG Dr. Benjamin Krenberger, Landstuhl

Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1882 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Aufsichtspflicht • Compliance • Interne Untersuchung • Korruption • Unternehmensgeldbuße • Unternehmenskriminalität • Unternehmenssanktionierung • Unternehmensstrafrecht • Unternehmensverteidigung • Untreue • Verbandsgeldbuße • Verbandssanktionengesetz • Vermögensabschöpfung • VerSanG • Wirtschaftsstrafverfahren
ISBN-10 3-8487-7160-8 / 3848771608
ISBN-13 978-3-8487-7160-8 / 9783848771608
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich