Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Pflichtteilsprozess

Beraten | Gestalten | Durchsetzen
Buch | Hardcover
1007 Seiten
2021 | 3. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7658-0 (ISBN)
CHF 157,00 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
„Standardwerk des Pflichtteilsrechts" (RA Ulf Schönenberg-Wessel, ZEV 2019, XII)
Kenner ihres Fachs
öffnen im Prozesshandbuch eine wahre Schatztruhe prozesstaktischen Wissens für Ihren Pflichtteilsprozess. Die Lösungen sind maßgeschneidert, die Tiefe der Darstellung besticht: Die Konstellationen werden bis zum Ende durchgespielt, die Verflechtungen mit anderen Rechtsgebieten aufgezeigt. Prozesstaktische Fallstricke auch zahlreicher Sondersituationen, denen sonst kaum Raum gegeben wird, sind eingehend erörtert.

Auf neuestem Stand sind die

  • prozessrelevanten Themen des Pflichtteilsrechts incl. Zwangsmittelverfahren
  • notwendigen sozial- und steuerrechtlichen Bezüge
  • europa- und internationalrechtlichen Regelungen einschließlich der EuGüVO
  • steuerlichen Aspekte (Jahressteuergesetz 2020)
  • zahlreichen Checklisten, Muster und Formulierungsvorschläge

Schwerpunkte

  • Auskunft im Prozess über die pflichtteilsrelevanten Tatsachen
  • Berechnung, Übertragbarkeit und Verjährung des Pflichtteilsanspruchs
  • Neueste Entwicklungen im Pflichtteilsergänzungsrecht
  • Ausgleichung von Pflegeleistungen
  • Auswirkungen lebzeitiger Vorempfänge mit Berechnungsbeispiel
  • Kosten in Pflichtteilsangelegenheiten
  • Selbstständiges Beweisverfahren im Pflichtteilsrecht
  • Unternehmensbewertung und Unternehmensnachfolge

Autorinnen und Autoren:

Maria Demirci, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erb- und Familienrecht; Wolfgang Eule, Rechtsanwalt und Notar a.D.; Dr. Thomas Fleischer, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht; Monika B. Hähn, Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Erb-, Familien- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht; Dr. Hans Hammann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht; Dr. Claus-Henrik Horn, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht; Walter Krug, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D.; Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht; Prof. Thomas Reich, Notar; Julia Roglmeier, LL.M., Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht; Dr. Sibylle Seiferlein, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht und Notarin; Prof. Dr. Michael Szczesny, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen; Prof. Dr. Ulrich Voß, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.

Walter Krug

Dr. Claus-Henrik Horn

»Das Handbuch ›Pflichtteilsprozess‹ sollte als Standardwerk des Pflichtteilsrechts einen festen Platz in der Handbibliothek des im Pflichtteilsrecht Tätigen haben. Die systematische und tiefgehende Darstellung der verschiedenen Aspekte des Pflichtteilsrechts kombiniert mit Checklisten, Mustern und Formulierungsvorschlägen lässt das Buch für Fachanwälte*innen für Erbrecht zu einem großen Gewinn werden. Aufgrund der umfassenden und strukturierten Darstellung ist es auch eine lohnende Anschaffung für Fachanwälte*innen die nur gelegentlich mit erb- und pflichtteilsrechtlichen Mandaten befasst sind. Das Handbuch ist in jedem Fall eine werthaltige Anschaffung.« RA Ulf Schönenberg-Wessel, ZEV 2019, XII

»Sehr erfreulich ist aus meiner Sicht, dass vielfach Beispielberechnungen zur Erläuterung mit aufgenommen sind. Denn gerade an den Rechenbeispielen kann man erkennen, ob man die Rechtslage richtig verstanden hat. Sehr gut gefallen hat mir das Kapitel ›Verteilung der Pflichtteilslast‹, das diesen Problembereich sehr gut erläutert. Gerade in diesem Bereich werden doch oftmals Fehler gemacht. Ich kann das Werk daher jedem Erbrechtler zur Anschaffung empfehlen.« RA Michael Henn, FAErbR, DANSEF Mitgliederdepesche 6/2018

»ist dem Buch gute Verbreitung in Kreisen der Anwaltschaft und des Notariats, aber auch bei den Gerichten zu wünschen.« Prof. em. Dr. Harm-Peter Westermann, DZWIR 2015/392

Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 1792 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Schlagworte Bürgerliches Recht • Bürgerliches Recht: Erbrecht • Erbrecht • Pflichtteilsprozess • Pflichtteilsrecht
ISBN-10 3-8487-7658-8 / 3848776588
ISBN-13 978-3-8487-7658-0 / 9783848776580
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern

von Ludger Bornewasser; Manfred Hacker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 20,85
Handbuch des Pauschalreise-, Reisevermittlungs-, Reiseversicherungs- …

von Ernst Führich; Ansgar Staudinger

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 278,60