Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
juris PraxisKommentar UWG -

juris PraxisKommentar UWG

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

Eike (Prof. Dr.) Ullmann (Gegründet von)

Dirk Seichter (Herausgeber)

Online Resource
Ausstattung: eBook
2021 | 5. Auflage 2021
juris (Hersteller)
978-3-86330-337-2 (ISBN)
CHF 22,45 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der juris PraxisKommentar UWG erläutert das Wettbewerbsrecht aktuell und kompetent. Er berücksichtigt insbesondere das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung (EURL2016/943UmsG) sowie das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Richter, Rechtsanwälte und Wissenschaftler erschließen die Autoren das geltende Wettbewerbsrecht praxisnah und konzentriert. Neue Entwicklungen werden zeitnah behandelt. Zitierte Rechtsprechung, Gesetze und Literaturquellen rufen Sie einfach per Mausklick auf.

Laufend aktualisierte Kommentierung mit maximalem Praxisbezug
Einzigartiges Aktualisierungskonzept bringt Beratungssicherheit
Intelligente Vernetzung mit dem juris Portal bringt Zeitgewinn

www.juris.de/uwg Download der E-Book-Version bis zu 3 Mal möglich.

Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D. (I. Zivilsenat), Karlsruhe Honorarprofessor an der Universität Mannheim

Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart, Lehrbeauftragter für Wettbewerbsrecht an der Fachhochschule

Erscheint lt. Verlag 15.1.2021
Reihe/Serie juris PraxisKommentar
Verlagsort Saarbrücken
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht
Schlagworte Datenbank • Europäische Richtlinie • Gemeinschaftsrecht • Geschäftspraktik • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb • I. Zivilsenat Bundesgerichtshof • Kommentar • Nationales Lauterkeitsrecht • Normen • Rechtsprechung • unlauter • UWG • Wettbewerbsrecht • zitierte Entscheidungen • zitierte Gesetzgebung • zitierte Literaturnachweise
ISBN-10 3-86330-337-7 / 3863303377
ISBN-13 978-3-86330-337-2 / 9783863303372
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?