Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das gesamte examensrelevante Zivilrecht

Buch | Softcover
XXXVI, 1983 Seiten
2021 | 7. Auflage
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-62418-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das gesamte examensrelevante Zivilrecht - Jürgen Plate, Anton Geier
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Zivilrechtliches Basiswissen für beide Examina in einem Band
  • Prüfungsnahe Darstellung unter Einbeziehung von über 900 Fällen mit Lösungsskizzen
  • Schult das Verständnis für Zusammenhänge

Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden und Rechtsreferendarinnen und -referendaren durch eine inhaltlich konzentrierte, von keiner einzigen Fußnote unterbrochenen Darstellung das gesamte für das Studium und für die beiden Examina erforderliche zivilrechtliche Wissen und schult zugleich das Verständnis für die Zusammenhänge.

Eingearbeitet sind über 900 Fälle mit exakt gegliederten Lösungsskizzen. Die Gliederung des Buches orientiert sich an den Aufbauerfordernissen einer Fallbearbeitung. In den Text integrierte Wiederholungen festigen ständig das Wissen.

Das Buch unterscheidet sich von anderer Ausbildungsliteratur dadurch, dass es weitestgehend auf die aufwendige Darstellung wissenschaftlicher Kontroversen verzichtet und entsprechend der Examenswirklichkeit die Bedeutung des Gesetzes für die Fallbearbeitung in den Mittelpunkt stellt. 

Die siebte Auflage stellt eine umfassende Neubearbeitung dar, die gegenüber den Vorauflagen strukturelle Anpassungen, thematische Schärfungen und redaktionelle Überarbeitungen mit sich bringt. Zudem sind alle prüfungsrelevanten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung eingearbeitet.

Das betrifft etwa das neue Bauvertragsrecht, das neu gefasste Recht der Pauschalreiseverträge und verwandter Verträge, Änderungen im Zahlungsdiensterecht und Änderungen im Familienrecht, wie die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe und die Anpassungen im Unterhalts- und Abstammungsrecht.

Auch jenseits von Gesetzgebung und Rechtsprechung galt es, aktuelle Entwicklungen aufzugreifen, wie beispielsweise im Kontext der COVID-19-Pandemie die Auswirkungen von zeitweisen Geschäftsschließungen auf Mietverträge über Gewerberäume.

Jürgen Plate, Universität HamburgAnton Geier, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Berlin

Die Bearbeitung juristischer Aufgabenstellungen
Grundbegriffe
Rechtsgeschäftliche Primäransprüche
Sekundäransprüche bei Leistungsstörungen
Vertragsnahe Ansprüche
Sachenrechtliche Ansprüche
Schadensersatzansprüche wegen eines Delikts
Ungerechtfertigte Bereicherung
Schadensersatzrecht
Mehrheiten und Veränderungen auf Gläubiger- und Schuldnerseite
Besonderheiten des Familienrechts
Der Übergang des Vermögens als Ganzes von Todes wegen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XXXVI, 1983 S. 5 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Bereicherungsrecht • BGB • Bürgerliches Recht • Dingliche Ansprüche • Examensvorbereitung • Familienrecht • Juristische Aufgabenstellung • Schadensersatzansprüche • Schadensersatzrecht • Sekundäransprüche bei Leistungsstörungen • Vertragliche Primäransprüche • Vertragsnahe Ansprüche • Zivilrecht
ISBN-10 3-662-62418-4 / 3662624184
ISBN-13 978-3-662-62418-0 / 9783662624180
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 53,20