Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung - Reiner Deussen, Hanns R. Skopp

Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung

Praxisleitfaden zum Aufbau eines Qualitätssicherungssystems
Datenbank
2020
NWB Verlag
978-3-482-00861-0 (ISBN)
CHF 69,85 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung
Anforderungen und Lösungsansätze ganzheitlich und praxisgerecht erläutert.

Die Qualitätssicherung rückt in vielen Wirtschaftsprüfungspraxen in jüngster Zeit immer mehr in den Fokus. Sowohl Wirtschaftsprüfer als auch vereidigte Buchprüfer müssen im Sinne einer gewissenhaften Berufsausübung ein dokumentiertes Qualitätssicherungssystem einrichten – und zwar unabhängig davon, ob sie gesetzliche Abschlussprüfungen durchführen. Dabei sind sämtliche Qualitätssicherungsmaßnahmen auf die typischen Auftragsarten, den Einsatz der Mitarbeiter und das Risikoprofil der Mandanten auszurichten.

Die umfangreichen Regelungen zur Qualitätssicherung finden sich im Detail in der Wirtschaftsprüferordnung (WPO), der Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP), der Satzung für Qualitätskontrolle (SfQK) sowie in den Standards IDW PS 140 und IDW QS 1. Mit den im Dezember 2019 von der Wirtschaftsprüferkammer beschlossenen Satzungsänderungen in der Satzung für Qualitätskontrolle (Veröffentlichung im Bundesanzeiger Januar 2020) wird zudem auch die externe Qualitätskontrolle als Überprüfung des internen Qualitätssicherungssystems noch effizienter ausgestaltet.

Für die berufliche Praxis ergeben sich durch die Vielzahl komplexer und teils neuer Anforderungen zahlreiche Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund gibt der Praxisleitfaden einen aktuellen und umfassenden Überblick zum Qualitätsmanagement für Wirtschaftsprüfer. Anhand anschaulicher Beispiele erläutern die erfahrenen Praktiker WP/StB Dr. Reiner Deussen und WP/StB Prof. Dr. Hanns Robby Skopp – beide selbst Prüfer für Qualitätskontrolle gemäß § 57a WPO – alles Wichtige rund um Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle. Zudem geben die Autoren konstruktive Empfehlungen und Tipps zur Implementierung eines wirksamen Qualitätssicherungssystems in der eigenen Praxis und vermitteln zudem ein ganzheitliches Verständnis des effizienten Risikomanagements.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort.
Inhaltsverzeichnis.
Abbildungsverzeichnis.
Abkürzungsverzeichnis.

I. Einleitung.
II. Grundlagen:

1. Qualitätssicherung als Berufspflicht.
2. Das System der Qualitätskontrolle.
III.Vorbereitung:

1.Einführung eines Qualitätssicherungssystems.
2. Einrichtung, Durchsetzung und Überwachung eines Qualitätssicherungssystems.
3. Qualitätssicherung in der Praxisorganisation.
IV. Durchführung der Qualitätskontrolle:

1. Qualitätssicherung bei der Durchführung von Qualitätskontrollen.
2. Prüfungsmodell.
V. Leitfaden der WPK zur DSGVO: Anforderungen an WP/vBP-Praxen
Glossar
Literaturverzeichnis
Erscheint lt. Verlag 29.6.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Berufsrecht / Gebührenrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Abschlussprüfung • Peer Review • Prüfer für Qualitätskontrolle • Qualitätsmanagement • Qualitätssicherung • Qualitätssicherungssystem • Risikomanagement • Risikoorientierte Qualitätskontrolle • Wirtschaftsprüfung
ISBN-10 3-482-00861-2 / 3482008612
ISBN-13 978-3-482-00861-0 / 9783482008610
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich