Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Homöopathische Apotheken in Württemberg - Ines Winterhagen

Homöopathische Apotheken in Württemberg

Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg
Buch | Hardcover
XI, 372 Seiten
2020
NATUR UND MEDIZIN KVC Verlag
978-3-96562-007-0 (ISBN)
CHF 48,85 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Württemberg war im 19. Jahrhundert eine Hochburg der Homöopathie, die in allen Gesellschaftsschichten von den Arbeitern bis zum Königshaus zahlreiche Anhänger hatte. Ärzte und große Laienverbände wie die Hahnemannia sorgten für Bedarf und Absatz. Trotz Streitigkeiten um das Dispensierrecht etablierten sich seit Ende der 1850er Jahre und bis zum Ersten Weltkrieg in Württemberg rund 40 homöopathische Apotheken und Dispensatorien. Mit dieser institutionellen Verankerung der Homöopathie und der daraus resultierenden guten Versorgungslage mit homöopathischen Arzneimitteln nahm Württemberg eine Sonderstellung gegenüber den anderen deutschen Ländern ein. Mit der Zeit erwarben sich viele Apotheker durch ein breitgefächertes homöopathisches Arzneimittelsortiment ein Unterscheidungsmerkmal zu den allopathischen Apotheken. In Zeiten zunehmenden Existenzkampfes erweiterten sie so ihren Absatzmarkt und damit ihren Kundenstamm. Ines Winterhagen zeichnet ein facettenreiches Bild dieser Entwicklung vor dem Hintergrund der Industrialisierung und des Kampfes um die Homöopathie als Heilweise, der bis heute nicht an Dynamik verloren hat.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quellen und Studien zur Homöopathiegeschichte ; 26
Verlagsort Essen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 920 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Schlagworte Allopathie • Dispensierrecht • Homöopathie • Laienvereine • Pharmakopöen
ISBN-10 3-96562-007-X / 396562007X
ISBN-13 978-3-96562-007-0 / 9783965620070
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 55,90