Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
beck-online. Sozialrecht OPTIMUM

beck-online. Sozialrecht OPTIMUM

Datenbank

beck-online (Verlag)
225-200000300-2 (EAN)
CHF 209,95 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das Online-Angebot für die erweiterte Recherche. Zusätzlich zu den Inhalten von Sozialrecht PLUS finden Sie hier weitere renommierte Werke wie etwa: Krauskopf, Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Brand, SGB III sowie Wiesner, SGB VIII.

Folgende Inhalte sind im PREMIUM-Modul zusätzlich enthalten:

Kommentare und Handbücher

Grundsicherung, Arbeitsförderung und Sozialhilfe
•Brand, SGB III | Highlight
Praxiskommentar zum Arbeitsförderungsrecht, der die zahlreichen Verknüpfungen zu den übrigen Bereichen des Sozialversicherungsrechts herausstellt.
•Oestreicher/Decker, SGB II/SGB XII

Kranken- und Pflegeversicherung
•Krauskopf, Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung | Highlight
Der umfassende Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung erläutert das gesamte Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung und der Sozialen Pflegeversicherung inkl. dem Allgemeinen Teil (SGB I) und den Gemeinsamen Vorschriften für die Sozialversicherung (SGB IV) präzise und praxisorientiert.
•Becker/Kingreen, SGB V
Überzeugende Systematik und immer mit Blick auf die Fragen der Praxis.

Gesetzliche Unfallversicherung
•Schmitt, SGB VII
Fokus auf die Rechtsprechung.

Kinder- und Jugendhilfe/Heimrecht
•Wiesner/Wapler, SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe
Verdeutlicht die Hintergründe und Zusammenhänge der einzelnen Vorschriften des SGB VIII und macht damit das Recht der Kinder- und Jugendhilfe transparent.
•Dickmann, Heimrecht
Das gesamte Heimrecht des Bundes, auch mit Erläuterung des WBVG.

Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
•Kossens/von der Heide/Maaß, SGB IX mit BGG
Schneller Einstieg – praktische Lösungen.

Opferentschädigungsgesetz SGB XIV
•Schmidt, SGB XIV Soziale Entschädigung
Praxisnah und gut verständlich unterstützt das Werk beim schrittweisen Übergang vom alten zum neuen sozialen Entschädigungsrecht und zeigt auf, wie sich das neue Recht stärker an den Bedürfnissen der Opfer von Gewalttaten und Terrorismus orientiert.
•Gelhausen/Weiner, SGB XIV/OEG/VersMedV
Das Werk kommentiert die schwierige Rechtsmaterie entsprechend den Erfordernissen der Praxis in übersichtlicher und leicht verständlicher Weise. Die höchstrichterliche Rechtsprechung ist vollständig berücksichtigt.

Sozialversicherung selbständiger Künstler und Publizisten
•Finke/Brachmann/Nordhausen, Künstlersozialversicherungsgesetz: KSVG
Mit instruktiver Einleitung, zahlreichen Beispielen, Berechnungshilfen und wertvollen Praxishinweisen.

Allgemeine Vorschriften des SGB
•Mrozynski, SGB I – Sozialgesetzbuch Allgemeiner Teil
Der Standard-Kommentar zum SGB I.
•Kreikebohm/Dünn, SGB IV
Schnelle Auskunft bei Abgrenzungs- und Verfahrensfragen.

Prozessrecht
•beck-online.GROSSKOMMENTAR SGG, Roos/Wahrendorf/Müller
•Musielak/Voit, ZPO
Behandelt zuverlässig alle praxiswichtigen Aspekte der ZPO.

Arbeitsrecht
•Brose/Weth/Volk, Mutterschutzgesetz und Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz

Übergreifendes
•Schlegel/Meßling/Bockholdt, Corona-Gesetzgebung - Gesundheit und Soziales

Folgende Inhalte sind im PLUS-Modul enthalten und damit auch Inhalt des PREMIUM-Moduls:

Kommentare und Handbücher

Übergreifende Werke zum Sozialrecht
•BeckOK Sozialrecht, Hrsg. Rolfs/Giesen/Kreikebohm/Udsching | Highlight
Laufend aktualisierte Kommentierung zu allen wichtigen Vorschriften des SGB I-XII, SGG und allen wichtigen Nebengesetzen wie AsylbLG, VersAusglG oder BAföG.
•Knickrehm/Kreikebohm/Waltermann, Kommentar zum Sozialrecht
•Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, Hrsg. Plagemann
•Kainz, Praxiskommentar Beschäftigung und selbstständige Tätigkeit

Grundsicherung, Arbeitsförderung und Sozialhilfe
•BeckOGK zum SGB II (vormals Gagel)
•BeckOGK zum SGB III (vormals Gagel)
•Eicher/Luik, SGB II
•Grube/Wahrendorf, SGB XII mit AsylbLG

Kranken-und Pflegeversicherung
•BeckOGK zum SGB V (vormals KassKomm)
•BeckOGK zum SGB XI (vormals KassKomm)

Gesetzliche Renten- und Unfallversicherung
•Kreikebohm/Roßbach, SGB VI
•BeckOGK zum SGB VI (vormals KassKomm)
•BeckOGK zum SGB VII (vormals KassKomm)

Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
•Neumann/Pahlen/Winkler/Jabben, SGB IX

Sozialverwaltungsverfahren und- datenschutz
•Wulffen von/Schütze, SGB X
•BeckOGK zum SGB X (vormals KassKomm)

Allgemeiner Teil und Gemeinsame Vorschriften
•BeckOGK zum SGB I (vormals KassKomm)
•BeckOGK zum SGB IV (vormals KassKomm)

SGB XI – Soziale Pflegeversicherung
•Udsching/Schütze, SGB XI – Soziale Pflegeversicherung

Prozessrecht
•Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG
•Herold-Tews/Merkel, Der Sozialgerichtsprozess

Formulare
•BeckOF Prozess | Sozialrecht

Zeitschriften mit Archiven
•NZS – Neue Zeitschrift für Sozialrecht, ab 1992
•nfo also – Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht, ab 2006 (Nomos)

Rechtsprechung und Aufsätze
•Rechtsprechung zum Sozialrecht im Volltext oder als Leitsatz mit Literatur hinweisen zum Sozialrecht, u. a. auch aus BeckRS/BeckEuRS und NJW
•Aufsätze zum Sozialrecht, u. a. auch aus NJW und NZA

Materialien
•Besprechungsergebnisse der Spitzenverbände
•Gemeinsame Rundschreiben der Spitzenverbände

Normen
•Aichberger PLUS, Sozialgesetzbuch
•Wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)

Fach-News Sozialrecht
Fachdienst Sozialversicherungsrecht

Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Schlagworte Gagel • Kasseler Kommentar • Oestreicher
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich