Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbuch Immobilienrecht - Dennis Berling, Rainer Burbulla, Thomas Finkenauer, Raymond Halaczinsky, Andreas Alexander Himmen, Fabian Klinck, Lars Lütgens, Maximilian A. Müller, Nicola Preuß, Niki Ruge, Michael Sauthoff, Alexander Schreiber, Christoph Schreiber, Klaus Schreiber, Marco Tyarks, Joachim Wolf

Handbuch Immobilienrecht

Buch | Hardcover
LXXIX, 1851 Seiten
2020 | 4. völlig neu bearbeitete Auflage
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-18766-9 (ISBN)
CHF 277,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In Zeiten des „Beton-Goldes“ ist ein verlässlicher Partner im Immobilienrecht, der eine Grundlage für kluge Entscheidungen bietet, selbst Gold wert: Der Schreiber/Ruge (Hrsg.) behandelt konsequent das, was für Sie in der täglichen Arbeitspraxis relevant und wichtig ist. In 18 übersichtlichen Kapiteln, meinungsstark und sehr gut verständlich. Das Berliner Handbuch Immobilienrecht - jetzt in 4. Auflage! Der Wertermittlung von Immobilien widmet sich das neu hinzugekommene Kapitel 18, weil das Thema in vielfältigen juristischen Bezügen von großer praktischer Bedeutung ist und dennoch für viele eine Terra incognita. Fazit: In der sich rasch ändernden Landschaft des Immobilienrechts ist das Handbuch für alle Praktiker eine nützliche Arbeitshilfe und in seiner Art und Form konkurrenzlos!
In Zeiten des "Beton-Goldes" ist ein verlässlicher Partner im Immobilienrecht, der eine Grundlage für kluge Entscheidungen bietet, selbst Gold wert: Der Schreiber/Ruge (Hrsg.) behandelt konsequent das, was für Sie in der täglichen Arbeitspraxis relevant und wichtig ist. In 18 übersichtlichen Kapiteln, meinungsstark und sehr gut verständlich. Das Berliner Handbuch Immobilienrecht - jetzt in 4. Auflage!Die Autoren sind allesamt versierte und auf ihrem jeweiligen Fachgebiet anerkannte Experten. Sie kommen den Ansprüchen der Praxis nach pragmatischen Lösungsansätzen entgegen, ohne dabei wissenschaftliche Aspekte zu vernachlässigen.- Grundstücksrecht, Kreditsicherung, Grundbuchrecht, steuerrechtliche Bezüge und Zwangsvollstreckungsrecht sind in grundlegenden Beiträgen zu den jeweiligen Teilrechtsgebieten dargestellt, die auch Zugriff auf aktuelle Rechtsprechung und Literatur zu Einzelfragen eröffnen.- Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Maklerrecht werden wegen ihrer aktuellen Brisanz bzw. neuen, in Fachkreisen zurzeit vieldiskutierten Gesetzgebungsvorhaben in vertiefenden Beiträgen behandelt.- NEU: Der Wertermittlung von Immobilien widmet sich das in der 4. Auflage hinzugekommene Kapitel 18, weil das Thema in vielfältigen juristischen Bezügen von großer praktischer Bedeutung ist und dennoch für viele eine Terra incognita.- Öffentliches Baurecht und das Enteignungsrecht mit seinen verfassungsrechtlichen Bezügen werden neben dem privaten Immobilienrecht ebenfalls erörtert.Fazit: In der sich rasch ändernden Landschaft des Immobilienrechts ist das Handbuch für alle Praktiker eine nützliche Arbeitshilfe und in seiner Art und Form konkurrenzlos!
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berliner Handbücher
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 2585 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Schlagworte Baurecht • Grundschuld • Grundstücksrecht • Immobilie • Immobilienrecht • Nachbarrecht • Zwangsversteigerung
ISBN-10 3-503-18766-9 / 3503187669
ISBN-13 978-3-503-18766-9 / 9783503187669
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen

von Winfried Schwabe

Buch (2023)
Richard Boorberg Verlag
CHF 29,95