Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Doping im Fitness-Sport

Eine Analyse zwischen Dunkelfeld und sozialer Kontrolle

Heiko Striegel (Autor)

137 Seiten
2008
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-1138-1 (ISBN)
CHF 63,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Doping ist nicht nur im Leistungssport, sondern auch im Freizeit- und insbesondere im Fitness-Sport ein nicht zu unterschatzendes Problem. Es ist davon auszugehen, dass allein im Fitness-Sport mehr als eine halbe Million Menschen zu Dopingsubstanzen greifen. Das grosse gesundheitliche Gefahrdungspotential von Dopingsubstanzen zeigt die volkswirtschaftliche und gesundheitsoekonomische Relevanz des Problems. Umso wichtiger ist ein stringenteres Vorgehen gegen Doping. Hierbei sind sowohl die Sportverbande, als auch Staat verstarkt gefordert. In der vorliegenden Abhandlung werden zunachst die Anti-Doping Bestimmungen der Sportverbande sowie die gesetzlichen Regelungen gegen Doping dargestellt. Im Weiteren sind die wesentlichen epidemiologischen Arbeiten des Autors zum Doping im Fitness-Sport eingearbeitet. Auf der Basis dieser Datenlage werden zahlreiche Vorschlage fur praventive und repressive Anti-Doping-Massnahmen als Grundlage einer gezielten Bekampfung des Dopings im Sport entwickelt.
Erscheint lt. Verlag 10.10.2008
Reihe/Serie Schriften zum Sportrecht ; 13
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medienrecht
ISBN-10 3-8452-1138-5 / 3845211385
ISBN-13 978-3-8452-1138-1 / 9783845211381
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?