Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Nutzung der Abbilder von Personen des öffentlichen Interesses zu Werbezwecken

414 Seiten
2016
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-7324-2 (ISBN)
CHF 209,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Abbild beruhmter Persoenlichkeiten ist ein wertvolles Wirtschaftsgut. Nicht wenige Werbende erliegen der Versuchung, Prominente auch ohne deren Erlaubnis fur ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Der Erfolg einer hiergegen gerichteten Rechtsverfolgung stellt keineswegs (mehr) die Regel dar, wenn die Werbebotschaft um Aussagen im Schutzbereich der Meinungs-, Presse- oder Kunstfreiheit erganzt wird. Von einem vermoegenswerten Ausschliesslichkeitsrecht hat sich das kommerzielle Bildnisrecht stellenweise zu einem veritablen Allgemeingut entwickelt. UEber die haufig als zu liberal kritisierte Persoenlichkeitsrechtsprechung hinaus untersucht die Arbeit deshalb, ob der personale Werbewert ein vor Fremdzugriff geschutztes Quasi-Immaterialguterrecht darstellt. Neben alternativen Schutzrechtsregimen wie dem "Copyright der Prominenz" nimmt der Autor dazu die markenmassige Registrierung von Prominentenbildnissen sowie den lauterkeitsrechtlichen Nachahmungs- und Irrefuhrungsschutz in den Blick.
Der Autor hat den Preis des Jahres 2017 der Dr. Georg F. Roessler Stiftung erhalten.
Erscheint lt. Verlag 25.4.2016
Reihe/Serie Schriften zum Medien- und Informationsrecht ; 16
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medienrecht
ISBN-10 3-8452-7324-0 / 3845273240
ISBN-13 978-3-8452-7324-2 / 9783845273242
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?