Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Auswirkungen des Art. 35a der Verordnung (EU) Nr. 462/2013 auf die zivilrechtliche Haftung von Ratingagenturen

Veronika Wimmer (Autor)

482 Seiten
2017
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-8262-6 (ISBN)
CHF 279,65 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Politik und Wissenschaft waren vor der Finanzmarktkrise unisono der Meinung, dass Rating-agenturen ausreichend Anreize verspuren, sich ordnungsgemass zu verhalten. Dies anderte sich schlagartig, als die Finanzmarktkrise ein massives Fehlverhalten von Ratingagenturen offenbarte. Der europaische Gesetzgeber fuhrte daraufhin mit Art. 35a der Verordnung 462/2013 eine Regelung ein, die Anlegern und Emittenten einen Schadensersatzanspruch gegen Ratingagenturen im Falle vorsatzlicher oder grob fahrlassiger Zuwiderhandlung gegen bestimmte in der Verordnung aufgefuhrte Pflichten einraumt.
Mit dieser komplexen zivilrechtlichen Haftungsnorm unionsrechtlicher Natur beschaftigt sich die Arbeit, die indes Zweifel an der Funktionsfahigkeit des Haftungsartikels hegt. Auch wenn durchaus Vorzuge der erstmaligen Einfuhrung eines unionsweiten Haftungsartikels gelobt werden, so wird zugleich der weiterhin bestehende rechtspolitische Handlungsbedarf betont: Es bedarf erneut einer Reform der Ratingverordnung.
Erscheint lt. Verlag 15.3.2017
Reihe/Serie Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht ; 62
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
ISBN-10 3-8452-8262-2 / 3845282622
ISBN-13 978-3-8452-8262-6 / 9783845282626
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?