Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Wahl der Rechtsgrundlage im Recht der Europäischen Union

248 Seiten
2013
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-4418-1 (ISBN)
CHF 139,10 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Bestimmung der Rechtsgrundlage fur den Erlass eines Unionsrechtsakts ist von unionsverfassungsrechtlicher Bedeutung und stellt keinen blossen Formalismus dar. Im supranationalen Unionsrecht, das vornehmlich durch das Prinzip der begrenzten Einzelermachtigung sowie die Grundsatze von Subsidiaritat und Verhaltnismassigkeit gepragt wird, mussen die Rechtsetzungsorgane stets die einschlagige Rechtsgrundlage fur den Erlass des Rechtsakts auswahlen.
Im Rahmen dieser Arbeit werden ausgehend von einer systematischen Darstellung der wesentlichen Rechtsprechung des Gerichtshofs die verschiedenen Zuordnungskriterien untersucht, alternative Loesungsmoeglichkeiten aufgezeigt und vor dem Hintergrund der grundlegenden Unionsprinzipien bewertet. Einen Schwerpunkt der Arbeit stellt die Frage der Rechtsgrundlagenkombination bei bifinalen oder bigegenstandlichen Unionsrechtsakten dar.
Erscheint lt. Verlag 8.1.2013
Reihe/Serie Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft ; 370
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Völkerrecht
ISBN-10 3-8452-4418-6 / 3845244186
ISBN-13 978-3-8452-4418-1 / 9783845244181
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?