Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Beachtung der wasserrechtlichen Phasing-Out-Verpflichtung im Anlagengenehmigungsrecht

Andreas Pieper (Autor)

234 Seiten
2014
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-5363-3 (ISBN)
CHF 136,35 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wasserrechtliche Vorgaben aus dem Europarecht wirken sich auf das nationale Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz aus. Die wasserrechtliche Phasing-Out-Verpflichtung der Wasserrahmenrichtlinie sieht vor, dass Eintrage von prioritaren gefahrlichen Stoffen in Oberflachengewasser langfristig zu beenden sind. Gleichwohl werden diese Schadstoffe nach wie vor in zahlreichen Industriezweigen freigesetzt.
Der Verfasser stellt erstmals umfassend die Vorgaben der Phasing-Out-Verpflichtung sowie deren Bedeutung fur das nationale Anlagengenehmigungsrecht dar. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass die Phasing-Out-Verpflichtung bereits gegenwartig auch von den nationalen Genehmigungsbehoerden beachtet werden muss. Die Arbeit ist somit auch fur die Praxis von besonderer Relevanz.
Erscheint lt. Verlag 10.11.2014
Reihe/Serie Bielefelder umweltrechtliche Studien ; 3
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
ISBN-10 3-8452-5363-0 / 3845253630
ISBN-13 978-3-8452-5363-3 / 9783845253633
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?