Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Wiedergabe von Werken an elektronischen Leseplätzen

Robert König (Autor)

333 Seiten
2015
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-5816-4 (ISBN)
CHF 179,45 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die sog. Leseplatzschranke ( 52b UrhG) soll es den Bibliotheken, Museen und Archiven ermoeglichen, ihre analogen Sammlungen digital verfugbar zu machen. Sie basiert auf der europaischen Informationsrichtlinie und wurde erst im Jahr 2008 in das deutsche Urheberrechtsgesetz implementiert. Der Verfasser untersucht die Leseplatzschranke umfassend, da sie in der Anwendungspraxis nur schwer zu handhaben und in der Wissenschaft hoch umstritten ist. Zudem hat der EuGH erst kurzlich uber die Reichweite des Leseplatzprivilegs entschieden.
Weil die geltende Rechtslage dem grundlegenden Bedurfnis von Bildung und Wissenschaft nach einer zeitgemassen Informationsversorgung nicht gerecht wird, sollen ausserdem Alternativen aufgezeigt und ein Loesungsvorschlag fur die nachste Urheberrechtsreform formuliert werden. In diesem Zusammenhang werden auch die Plane der Bundesregierung, eine allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke einzufuhren, berucksichtigt.
Erscheint lt. Verlag 4.5.2015
Reihe/Serie Nomos Universitätsschriften – Recht ; 857
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Urheberrecht
ISBN-10 3-8452-5816-0 / 3845258160
ISBN-13 978-3-8452-5816-4 / 9783845258164
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?