Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Jugendstrafrecht - Franz Streng

Jugendstrafrecht

(Autor)

Buch | Softcover
XXXVI, 314 Seiten
2020 | 5., neu bearbeitete Auflage
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-5326-5 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die für die Ausbildung und Prüfung im Schwerpunktbereich "Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug" relevanten Themen des Jugendstrafrechts sind in diesem Band vollständig und mit ihren wichtigsten kriminologischen und kriminalpolitischen Bezügen dargestellt.

Es sind dies
  • die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Jugendlichen und Heranwachsenden,
  • die Jugendgerichtsverfassung mit den Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens und den Verfahrensbeteiligten sowie
  • das Rechtsfolgensystem, die Sanktionsformen und die Rechtsmittel.

Höchstrichterlich entschiedene Fälle aus der jugendstrafrechtlichen Praxis mit ihrer vom Verfasser kommentierten Lösung veranschaulichen den Lernstoff.

Ein umfangreicher Katalog von über 130 Prüfungsfragen dient der abschließenden Lernkontrolle. Zahlreiche Tabellen und Schaubilder stellen wichtige Themen im Überblick dar und geben Aufschluss über statistische Daten aus dem Jugendstrafrecht.

Die Neuauflage:
Inhaltliche Veränderungen gegenüber der Vorauflage haben sich im Bereich der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren und wegen einer Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung ergeben. Diese Änderungen sind im Dezember 2019/Januar 2020 in Kraft getreten. Gleichfalls eingearbeitet wurde das neue Recht der Vermögensabschöpfung, das auch im Jugendstrafrecht anwendbar ist.

Prof. Dr. Franz Streng, bis 2013 Ordinarius für Strafrecht und Kriminologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

lt;p>Ungeachtet des primären studentischen Adressatenkreises trägt das Werk auch wissenschaftlichen Ansprüchen Rechnung.

Alles in allem stellt das "Jugendstrafrecht" von Streng zu Recht eines der Standardwerke zum Thema dar, das uneingeschränkt empfohlen werden kann. Besonders zu überzeugen vermag der gelungene Kompromiss zwischen einer umfassende Darstellung, die das gesamte Gebiet des Jugendstrafrechts absteckt, und einer dennoch prägnant lesbaren und kompakten Schilderung. Dies macht das Werk nicht nur für Studierende, sondern auch für eine Vielzahl anderer Adressaten interessant.

Senatsdirektor Dr. Holger Schatz, Hamburg

Die Ausführungen von Streng animieren zum eigenen Nachdenken und Argumentieren, zur Auseinandersetzung zwischen herrschenderMeinung in der Rechtsprechung, politischer Zielrichtung und klugen Reformansätzen. Dabei werden die Prüfungsanforderungen nie aus den Augen verloren. Ein sehr empfehlenswertes Buch, auch zur Wiederholung für den Praktiker.
http://webcritics.de 15.11.2012

Mit 20 Euro bietet das Werk viel "Buch" fürs Geld und sollte für die Schwerpunktstudierenden durchaus ein Blick wert sein.
www.ElbeLaw.de IV. Quartal 2008

Ungeachtet des primären studentischen Adressatenkreises trägt das Werk auch wissenschaftlichen Ansprüchen Rechnung.

Alles in allem stellt das "Jugendstrafrecht" von Streng zu Recht eines der Standardwerke zum Thema dar, das uneingeschränkt empfohlen werden kann. Besonders zu überzeugen vermag der gelungene Kompromiss zwischen einer umfassende Darstellung, die das gesamte Gebiet des Jugendstrafrechts absteckt, und einer dennoch prägnant lesbaren und kompakten Schilderung. Dies macht das Werk nicht nur für Studierende, sondern auch für eine Vielzahl anderer Adressaten interessant.
Senatsdirektor Dr. Holger Schatz, Hamburg

Die Ausführungen von Streng animieren zum eigenen Nachdenken und Argumentieren, zur Auseinandersetzung zwischen herrschenderMeinung in der Rechtsprechung, politischer Zielrichtung und klugen Reformansätzen. Dabei werden die Prüfungsanforderungen nie aus den Augen verloren. Ein sehr empfehlenswertes Buch, auch zur Wiederholung für den Praktiker.
http://webcritics.de 15.11.2012

Mit 20 Euro bietet das Werk viel "Buch" fürs Geld und sollte für die Schwerpunktstudierenden durchaus ein Blick wert sein.
www.ElbeLaw.de IV. Quartal 2008

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schwerpunktbereich
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 636 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Recht / Steuern Strafrecht Jugendstrafrecht
Schlagworte Gesetz zur Erweiterung der jugendgerichtlichen Han • Gesetz zur Erweiterung der jugendgerichtlichen Handlungsmöglichkeiten • JGG • Jugendarrest • Jugendgerichtsgesetz • Jugendgerichtshilfe • Jugendkriminalität • Jugendkriminalität • Jugendstrafrecht • Jugendstrafverfahren • Jugendstrafvollzug • Nachträgliche Sicherungsverwahrung • Nachträgliche Sicherungsverwahrung • Strafmündigkeit • Strafmündigkeit • Strafzweck • Verantwortlichkeit • Vorbewährung • Vorbewährung • Warnschussarrest
ISBN-10 3-8114-5326-2 / 3811453262
ISBN-13 978-3-8114-5326-5 / 9783811453265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, farbige Wiedergabe …

von Helmut Janker

Buch | Softcover (2023)
dtv (Verlag)
CHF 24,95
Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit

von Johannes Wessels; Michael Hettinger; Armin Engländer

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 37,80