Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Schätzungen im Steuerrecht - Michael Brinkmann

Schätzungen im Steuerrecht

Fälle – Methoden – Vermeidung – Abwehr
Buch | Softcover
570 Seiten
2020 | 5. neu bearbeitete Auflage
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-19116-1 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Richtig handeln in Schätzungsfällen! Die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen kann empfindliche Steuerforderungen nach sich ziehen. Michael Brinkmann unterstützt Sie bei allen aktuellen Herausforderungen rund um die Schätzung – beispielsweise den jetzt in Kraft tretenden Neuregelungen durch das sog. „Kassengesetz“. Er gibt Einblicke in einschlägige Methoden und zahlreiche Empfehlungen zur Vermeidung und Abwehr von Schätzungen. Die 5. Auflage berücksichtigt u.a. die neugefassten Regelungen des AEAO (z. B. § 146a) und teilt erste Erfahrungen mit der Kassennachschau nach § 146b AO. Ein Fokus liegt zudem auf methodischen und technischen Weiterentwicklungen, z.B. im Kontext der Summarischen Risikoprüfung (SRP): Ein Standardwerk und idealer Ratgeber mit vielen Beraterhinweisen, Beispielen und Mustern.
Richtig handeln in SchätzungsfällenDie Schätzung von Besteuerungsgrundlagen kann empfindliche Steuerforderungen nach sich ziehen. Michael Brinkmann unterstützt Sie bei allen aktuellen Herausforderungen rund um die Schätzung - beispielsweise den jetzt in Kraft tretenden Neuregelungen durch das sog. "Kassengesetz". Er gibt Einblicke in einschlägige Methoden und zahlreiche Empfehlungen zur Vermeidung und Abwehr von Schätzungen.- Nichtabgabe der Steuererklärung- Betriebsprüfung - mit branchentypischen Besonderheiten und Hinweisen zur Aufdeckung von Kassen- und EDV-Manipulationen ("Zapper" etc.)- Optimale Einigung und tatsächliche Verständigung- Rechtsmittel und Minimierung von HaftungsrisikenDie 5. Auflage berücksichtigt u.a. die neugefassten Regelungen des AEAO (z. B.
146a) und teilt erste Erfahrungen mit der Kassennachschau nach
146b AO. Ein Fokus liegt zudem auf methodischen und technischen Weiterentwicklungen, z.B. im Kontext der Summarischen Risikoprüfung (SRP)."Ein Standardwerk und idealer Ratgeber mit vielen Beraterhinweisen, Beispielen und Mustern"Zur Vorauflage in: steueranwaltsmagazin, 3/2018
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Steuerrecht und Steuerberatung ; 49
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 728 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Schlagworte Betriebsprüfung • Buchführung, Ordnungsmäßigket • Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen • Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen • Gewinnzuschätzung • Schätzung, Besteuerungsgrundlagen • Schätzungsbescheid • Schätzungsmethoden, steuerliche • Umsatzzuschätzung: Kassengesetz
ISBN-10 3-503-19116-X / 350319116X
ISBN-13 978-3-503-19116-1 / 9783503191161
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
CHF 39,15
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
CHF 22,40