Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

ABC der Bilanzierung 2019/2020

Buch | Softcover
591 Seiten
2019 | 17. Auflage 2020
Stollfuß Verlag
978-3-08-318919-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

ABC der Bilanzierung 2019/2020 - Andreas Arnold, Holm Geiermann
CHF 103,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieser Ratgeber ist Bestandteil folgender Fachportale:
- Stotax First
- juris PartnerModul Steuerrecht premium
Bilanzsicherheit für die PraxisDas Bilanzsteuerrecht bildet für Bilanzierende und Steuerberater einen zentralen Bestandteil der täglichen Arbeit. Das ABC der Bilanzierung nimmt zu allen wichtigen Fragen der Bilanzierung und der Gewinnermittlung nach
4 Abs. 3 EStG Stellung und unterstützt bei bilanzpolitischen GestaItungsüberlegungen.Der Ratgeber ist nicht nur für Angehörige der steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe eine nützliche Arbeitshilfe, sondern auch für die in Unternehmen unmittelbar Verantwortlichen ein guter Einstieg in die Problemkreise der Bilanzierung.Die inhaltlichen Schwerpunkte- Praxisgerechte Darstellung von Bilanzsachverhalten für den Jahresabschluss- Jahresabschlusserstellung- Erläuterungen unter Berücksichtigung von Handels- und SteuerrechtDas ist neu- Aktuelle Gesetzesänderungen- Neue Verwaltungsregelungen- Geänderte Rechtsprechung

Autoren Die Autoren Holm Geiermann, Regierungsrat, und Andreas Arnold, Regierungsrat, liefern als erfahrene Praktiker sachgerechte Lösungsansätze zu wesentlichen Bilanzsachverhalten.

Vorwort

Literaturverzeichnis

ABC der Bilanzierung
Abbruch
Abbruchabsicht
Abbruchverpflichtung
Abfallbeseitigung
Abfindung
Abfindung, Miet- und Pachtverhältnisse
Abfluss von Ausgaben
Abgeltungsteuer
Abonnenten
Abraumbeseitigung
Abraumvorrat
Abrechnungslast
Absatzquote
Abschlussgebühren
Abschlusskosten
Abschlussprüfung
Abschreibungen
Abschreibungen, außerplanmäßige
Absetzungen, erhöhte
AfA-Tabellen
Alleinvertriebsrecht
Altenteilsleistungen
Altgold
Altlastensanierung
Angelteich
Anhang
Ankaufsrecht
Anlagen im Bau
Anlagen und Maschinen
Anlagenspiegel
Anlagenverzeichnis
Anlagevermögen
.
.
.
Zwischenergebnisse

Stichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 171 x 245 mm
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Bilanzrecht / Bilanzsteuerrecht
Schlagworte ABC des Bilanzierung • Aktiva • aktivierungspflicht • aktivkonto • aktivtausch • Andreas Arnold • Anlagenspiegel • Anlagevermögen • Anschaffungskosten • Aufwand • Bestandskonto • Bilanz • Bilanzierung • bilanzrechtsform • Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz • BilRUG • Buchführung • Buchhalter • Buchhaltungsregeln • Buchungsregeln • Buchungssatz • Bürokratieentlastungsgesetz • Debitor • Eigenkapital • Erfolgskonto • Erinnerungswert • Ertragskonto • FIFO • Forderungen • Fremdkapital • GuV • Haben • Höchstwertprinzip • Holm Geiermann • Immaterielle Vermögensgegenstände • Inventar • Inventur • Jahresabschluss • Kassenbestand • Kassenbuch • Kontenrahmen • Kreditor • Lieferantenkredit • lifo • Niederstwertprinzip • Offenlegung • Passiva • Passivkonto • Ratgeber • Rechnung • Restwert • Rücklage • Rückstellung • Skonto • Soll • Sonderposten • Sonstige Forderungen • Sonstige Verbindlichkeiten • Stille Reserven • Umlaufvermögen • Umsatzsteuer • Verwaltungsanweisungen • Vorsteuer • Zinsen • zweifelhafte Forderungen
ISBN-10 3-08-318919-2 / 3083189192
ISBN-13 978-3-08-318919-0 / 9783083189190
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handelsbilanz – Steuerbilanz – Prüfung – Offenlegung – …

von Dirk Hachmeister; Holger Kahle; Sebastian Mock …

Buch | Hardcover (2022)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
CHF 359,95
96 praktische Fälle des Steuerrechts

von Jürgen Hottmann

Buch | Softcover (2024)
Fleischer, E (Verlag)
CHF 59,95