Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Rechtliches Risikomanagement im Lebensmittelrecht - Thilo Ortgies

Rechtliches Risikomanagement im Lebensmittelrecht

Die (ordnungs-) rechtliche Steuerung sicherer Lebensmittel im Kontext verfassungs- und unionsrechtlicher Anforderungen

(Autor)

Buch | Softcover
510 Seiten
2019
Nomos (Verlag)
978-3-8487-6351-1 (ISBN)
CHF 170,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kein Lebensmittelrecht kann gewährleisten, dass ausschließlich sichere Lebensmittel in den Verkehr gelangen. Gleichwohl werden regelmäßig nach jedem Lebensmittelskandal Forderungen laut, die unter Berufung auf die Verfassung auf eine Verschärfung des Systems drängen. Aus einer dogmatisch genauen Bestimmung der verfassungs-, unions- und völkerrechtlichen Vorgaben entwickelt der Autor, zu welchem Ordnungsrahmen diese Orientierungen das Gesamtsystem der Lebensmittelsicherheit verpflichten. Ausgehend davon und anhand der konzeptionellen Grundlagen im Übergang von der Gefahrenabwehr zur Risikovorsorge analysiert der Verfasser die staatlichen Kontroll- und Durchsetzungsinstrumente, durch welche sich die Gewährleistung sicherer Lebensmittel vollzieht. Die Arbeit zeigt auf, dass das (europäische) Lebensmittelrecht in seiner Gesamtheit ein durchaus leistungsfähiges Risikomanagement sicherstellt und leistet so einen wesentlichen Beitrag, um die verfassungsrechtlich begründete Diskussion um schärfere Kontrollen zu versachlichen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht ; 85
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 740 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Schlagworte Art. 114 AEUV • Basisverordnung • Basisverordnung 178/2002 • Codex Alimentarius • Futtermittel • Gefahrenabwehr • GG • Glyphosat • Grundgesetz • Kontrollverordnung • Kontrollverordnung 882/2004 • Lebensmittel • Lebensmittelkontrolle • Lebensmittelkrise • Lebensmittelrecht • Lebensmittelsicherheit • Lebensmittelskandal • Lebensmittelüberwachung • Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch • LFGB • Risiko • Risikoanalyse • Risikobewertung • Risikokommunikation • Risikomanagement • Risikovorsorge • Schutzpflicht • Schutzpflichten • Unionsrecht • Untermaßverbot • Verbraucherschutz • Verfassungsrecht • VO 625/2017 • VO (EG) 178/2002 • VO (EU) 2017/625 • Wettbewerbsfreiheit • WTO
ISBN-10 3-8487-6351-6 / 3848763516
ISBN-13 978-3-8487-6351-1 / 9783848763511
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Max-Emanuel Geis

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,70