Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kostenrecht - Peter Hartmann

Kostenrecht

Kommentar

(Autor)

Guido Toussaint (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXIII, 2365 Seiten
2020 | 50. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-74832-5 (ISBN)
CHF 216,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
GKG, FamGKG, GNotKG, RVG, GerichtsvollzieherkostenG, JVEG, Justizverwaltungskostengesetz, Durchführungs- und Beitreibungsvorschriften sowie Kostenvorschriften
Der Klassiker des Kostenrechts informiert umfassend und jährlich neu über alle praxisrelevanten Kostenvorschriften: GKG, FamGKG, GNotKG und Kostenvorschriften des Arbeitsgerichts-, Sozialgerichts- und Landwirtschaftsverfahrensgesetzes, RVG, Entschädigung der Handelsrichter, GvKostG, JVEG, InsVV, PatKostG, JVKostG u.v.m.

Vorteile auf einen Blick:
  • der Standard im Kostenrecht
  • alle wichtigen Kostenbestimmungen zusammengefasst und von neuen Autoren praxisnah kommentiert
  • mit vielen ABCs

Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Gesetzesänderungen, die insbesondere das GKG erfährt, und die neueste Rechtsprechung. Bei der 49. Auflage kam es aufgrund des Autorenwechsels zu einem verzögerten Erscheinen im Juni 2019. Mit dieser 50. Auflage kehren wir zum regulären Erscheinensrhythmus jeden März zurück.

Aktuell eingearbeitet sind u.a.:
  • das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren vom 9.12.2019
  • das Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens (mit dem neuen § 53a RVG) und
  • das Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung, jeweils vom 10.12.2019.

Zielgruppe:
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Rechtspfleger, Bezirksrevisoren, Kostenbeamte, Bürovorsteher, Gerichtsvollzieher, Rechtsanwaltsfachangestellte, Sachverständige, Insolvenzverwalter.

RiAG a.D. Dr. Dr. Peter Hartmann, Richter am Amtsgericht Lübeck a.D. war von der 34.-48. Auflage alleiniger Bearbeiter des Kurz-Kommentar.

Dr. Guido Toussaint, Notar a.D., ist Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof. Seit 2011 ist Dr. Toussaint Mitglied des Vorstands der Rechtsanwaltskammer beim Bundesgerichtshof, seit 2015 deren Vizepräsident.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Kurz-Kommentare ; 2
Mitarbeit Anpassung von: Martin Benner, Oliver Elzer, Anja Forbriger, Holger Kawell, Eva Marquardt, Ralph Schmitt, Joachim Volpert, Christine Weber, Ezra Zivier
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 1438 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Berufs-/Gebührenrecht
Schlagworte Abänderung • Abänderung • Arbeitsgerichtsverfahrensgesetz • EuKoPfVODG • FamGKG • Gericht • Gerichtsgebühren • Gerichtsgebühren • Gerichtskosten • Gerichtskostengesetz • GKG • GNotKG • Justizkommunikationsgesetz • Justizkostenreform • Justizmodernisierungsgesetz • Kosten • Kostenrechtsmodernisierungsgesetz • Notarkosten • Notarkostengesetz • Rechtsanwaltsgebühren • Rechtsanwaltsgebühren • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz • RechtsdienstleistungsG • Sozialgerichtsverfahrensgesetz • Verfahrenskosten • Vergütungsgesetz • Vergütungsgesetz • Zwischenverfügung • Zwischenverfügung
ISBN-10 3-406-74832-5 / 3406748325
ISBN-13 978-3-406-74832-5 / 9783406748325
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, …

von Wolfgang Kallwass; Peter Abels; Olaf Müller-Michaels

Buch | Softcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 55,70