Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die handels- und steuerrechtliche Behandlung von Daten

Unter besonderer Berücksichtigung von verrechnungspreislichen Aspekten im internationalen Konzernverhältnis
Buch | Softcover
LIII, 468 Seiten
2019
Stämpfli Verlag
978-3-7272-2171-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die handels- und steuerrechtliche Behandlung von Daten - Angelica Maria Schwarz
CHF 112,00 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Auswirkungen des digitalen Zeitalters sind allgegenwärtig. Der Umgang mit Daten stellt für viele Unternehmen eine neue Herausforderung dar. Durch die Verwendung von Daten können Wertzuwächse generiert und Potenziale ausgeschöpft werden. Es stellt sich deshalb die Frage, ob und wie dieser Mehrwert in der Bilanz abzubilden ist. Wo die Steuerbilanz auf die Handelsbilanz abstellt, wirkt sich diese Frage direkt auch auf die steuerrechtliche Behandlung von Daten aus. Im Vordergrund der vorliegenden Abhandlung stehen die Bilanzierungsregeln nach OR sowie nach IFRS sowie die Unterschiede zwischen diesen beiden Regelwerken. Der Konnex zum Steuerrecht erfolgt durch das Massgeblichkeitsprinzip, wobei insbesondere analysiert wird, unter welchen Umständen eine steuerrechtliche Aufrechnung die Folge sein kann. Ein besonderer Fokus gilt den verrechnungspreislichen Aspekten, zumal der interne Austausch und die Verwendung von Daten für international tätige Unternehmen besonders relevant sind.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 154 x 228 mm
Gewicht 857 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Internationales Steuerrecht
Schlagworte Abgaberecht • Datenschutzrecht • Steuerrecht (int.)
ISBN-10 3-7272-2171-2 / 3727221712
ISBN-13 978-3-7272-2171-2 / 9783727221712
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich