Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf. -  Florian Gothe

Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf. (eBook)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
209 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-55158-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
89,90 inkl. MwSt
(CHF 87,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Gemäß § 453 Abs. 1 BGB sind auf den Kauf von Rechten - und damit auch auf den Kauf von Forderungen - die Vorschriften über den Sachkauf entsprechend anzuwenden. Doch inwiefern ist auf den Kauf dieser unkörperlichen, allein von der Rechtsordnung geschaffenen Konstrukte eine entsprechende Anwendung der §§ 433 ff. BGB überhaupt möglich? Diese Arbeit zeigt, dass das auf den Forderungskauf projizierte Abbild dieser Vorschriften die rechtliche Struktur des Sachkaufs nicht lediglich in den fundamentalen Grundzügen, sondern vielmehr in erstaunlicher Detailtiefe widerspiegelt. So finden im Forderungskauf nicht nur die Primärpflichten des Verkäufers aus § 433 Abs. 1 S. 1 BGB, sondern auch die Mangeltatbestände der §§ 434, 435 BGB ihre Parallelen. Beim Vorliegen von Mängeln an der Forderung kommt für den Käufer die Geltendmachung der Gewährleistungsrechte des § 437 BGB in Betracht, was insbesondere auch die Möglichkeit der Nacherfüllung (§ 439 BGB) mit einschließt.

Florian Gothe studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg und legte im Jahre 2009 seine erste juristische Prüfung ab. Im Anschluss war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wolfgang Voit tätig, ehe er im März 2011 seinen juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Marburg antrat und im April 2013 das zweite juristische Staatsexamen ablegte. Von Mai 2013 bis September 2016 war er am Lehrstuhl seines Doktorvaters Prof. Dr. Johannes Wertenbruch erneut als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt. Seit Oktober 2016 ist er Richter auf Probe im Dienste des Landes Baden-Württemberg.
Erscheint lt. Verlag 22.3.2017
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
ISBN-10 3-428-55158-3 / 3428551583
ISBN-13 978-3-428-55158-3 / 9783428551583
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Handbuch für die Praxis mit zahlreichen Mustern und Beispielen

von Holger Siebert

eBook Download (2023)
Reguvis Fachmedien GmbH (Verlag)
CHF 83,95