Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Juristische Methodenlehre

(Autor)

Buch | Softcover
354 Seiten
2019 | 2. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-3869-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Juristische Methodenlehre - Franz Reimer
CHF 34,50 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Juristische Methodenlehre galt lange als sprödes, akademisches, wenig praxisrelevantes Geschäft. Im Zuge der Neuentdeckung der juristischen Grundlagendisziplinen und in der Folge von Diskussionen, die bis in die Feuilletons reichten – Ist der Rechtsanwender ein „Pianist“, der Normen wie ein Künstler zu interpretieren hat? –, tritt ihre überragende Bedeutung jedoch wieder hervor.

Das Lehrbuch wendet sich mit zahlreichen Beispielen an fortgeschrittene Studierende, mit der Darstellung der Querbezüge auch an fertige Juristen, Praktiker wie Theoretiker. Es hat den Anspruch, die Methodenlehre nicht nur als Disziplinierungsinstrument zur Sicherung der Gesetzesbindung, sondern auch als Hilfe und Handwerkszeug zur Analyse der Parteiinteressen, zur leichteren Erschließung unbekannter Rechtstexte sowie zur Auswertung von Gerichtsentscheidungen fruchtbar zu machen. Methodenlehre ist danach im Kern Verständnislehre.

Die das Buch durchziehenden Falllösungshinweise machen die Relevanz der Aussagen für Studium und Prüfung deutlich.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Gewicht 535 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Recht / Sonstiges
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Allgemeine Grundlagen des Rechts • Allgemeiner Rechtsgrundsatz • Analogie • Analogieverbot • Anwendungsbereich • Auslandsbezug • Auslegung • Auslegungsbefugnis • Europarechtskonforme Auslegung • historische Auslegung • Juristische Methodenlehre • Konformauslegung • Konkordanz • living constitution • Mehrebenenbezug • Methodenlehre • Normenkollision • Ökonomische Analyse des Rechts • original intent • Präjudiz • Präjudizorientierte Auslegung • Prämissen • Rechtsfortbildung • Rechtslücke • Rechtsmethodik • Rechtsquellenhierarchie • Rechtsvergleichende Auslegung • Regelungslücke • Richtlinienkonforme Auslegung • Spezialitätsverhältnis • systematische Auslegung • Teleologische Auslegung • Topische Auslegung • Verfassungskonforme Auslegung • Verfassungsorientierte Auslegung • Verfassungsprinzipien • Völkerrechtskonforme Auslegung • Vorverständnisse • Wertausfüllungsbedürftiger Begriff • Willenserklärung • Wissenserklärung • Wortlaut Auslegung
ISBN-10 3-8487-3869-4 / 3848738694
ISBN-13 978-3-8487-3869-4 / 9783848738694
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich