Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das liechtensteinische Steuerrecht - Matthias Langer

Das liechtensteinische Steuerrecht

Grundlagen und Regelungen inklusive Besteuerung von Blockchain- und FinTech-Unternehmen

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 266 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-27090-2 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses umfassende Fachbuch bietet einen hervorragenden Überblick über das kleine, vielschichtige Fürstentum. Im Zentrum steht das liechtensteinische Steuerrecht (inklusive der angrenzenden Rechtsgebiete und internationalen Verflechtungen) mit merkantilen und ökonomischen Fragen, beispielsweise, welche Vorzüge eine Unternehmensgründung in Liechtenstein hat oder welche Unternehmensform die vorteilhafteste ist. Dabei werden auch das Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, die Rechnungslegungsgrundsätze und kursorisch das Sozialversicherungsrecht behandelt sowie die Besonderheiten von Blockchain- und FinTech-Unternehmen. Zum Einstieg beleuchtet es die 300-jährige Entwicklung des Landes sowie die gesellschaftlichen und kulturellen Besonderheiten, denn diese bilden neben einer prosperierenden Wirtschaft das Fundament für ein sicheres und attraktives Leben in Liechtenstein.

Matthias Langer ist deutscher Steuerberater und Gründungspartner der liechtensteinischen Steuerkanzlei actus ag. Seine Beratungsschwerpunkte sind das liechtensteinische und deutsche Steuerrecht sowie grenzüberschreitende Steuergestaltungen. Zudem hat er sich auf die steuerliche und buchhalterische Beratung im Bereich Kryptowährungen und Blockchain-Anwendungen spezialisiert. Als Pionier in diesem Sektor betreut er beispielsweise das erste Blockchain-basierte Unternehmen in Liechtenstein sowie das erste STO Europas.

Geschichte und politisches System.- Buchhaltung und Bilanzierung.- Gesellschaftsrecht.- Grundlagen Steuerrecht.- Internationales Steuerrecht.- Besteuerung und Bilanzierung von Blockchain- und FinTech-Unternehmen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XII, 266 S. 2 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 475 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Besteuerung Blockchain Unternehmen Liechtenstein • Besteuerung FinTech Unternehmen Liechtenstein • Bilanzierungsvorschriften Liechtenstein • Das liechtensteinische Steuerrecht • DBA Liechtenstein • Gesellschaftsformen Liechtenstein • Gesellschaftsrecht Liechtenstein • Industrie 4.0 • Industrie 4.0 Liechstenstein • Internationales Steuerrecht • Krypto Steuern Liechtenstein • Steuerrecht Liechtenstein • Steuerrecht Liechtenstein Buch
ISBN-10 3-658-27090-X / 365827090X
ISBN-13 978-3-658-27090-2 / 9783658270902
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90