Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
juris PraxisKommentar / juris PraxisKommentar Vergaberecht -

juris PraxisKommentar / juris PraxisKommentar Vergaberecht

GWB | VgV | SektVO | KonzVgV | VSVgV | VOB/A | VOL/A | UVgO
Online Resource
Ausstattung: eBook
2016 | 5. Auflage 2016
juris (Hersteller)
978-3-86330-252-8 (ISBN)
CHF 238,15 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Preis/Abrechnung/Zahlung: Jährlich. Brutto-Flatrate-Preis incl. 7% MWSt.
Nutzer: 1-3 Personen, siehe auch Preis für 4 und 5 Personen.
Bestellung/Laufzeit: 1 Jahr. Verlängerung: automatisch 1 Jahr, wenn keine Kündigung.
Kündigung: 6 Wochen vor Vertragsende schriftlich.
Zusatz: Download einer E-Book-Version bis zu 3 Mal möglich. Die 5. Auflage des juris PraxisKommentars Vergaberecht stellt das komplette reformierte Vergaberecht basierend auf der Vergaberechtsreform dar. Profitieren Sie von den intelligenten Wissensmanagement-Tools im juris Portal. Nutzen Sie beispielsweise den juris Fassungsvergleich, um die Unterschiede zwischen VOB/A 2016 und VOB/A 2019 auf einen Blick zu sehen.

Der erfahrene Autorenkreis aus Anwaltschaft und Justiz, Beschaffungspraxis in Behörden sowie der anwendungsorientierten Wissenschaft aktualisiert den Onlinekommentar laufend hinsichtlich neuer Entwicklungen. Zitierte Rechtsprechung, Gesetze und Literaturquellen rufen Sie bequem per Mausklick auf.

Laufend aktualisierte Kommentierung mit maximalem Praxisbezug
Höchster Bedienkomfort dank juris Wissensmanagement
Einzigartiges Aktualisierungskonzept bringt Beratungssicherheit
Intelligente Vernetzung mit dem juris Portal bringt Zeitgewinn


www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-praxiskommentar-vergaberecht.jsp

Rechtsanwalt, München

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW), Bielefeld

Richter am Oberlandesgericht, Koblenz

Aktualisierungen werden durch die Autoren fortlaufend und zeitnah in die Kommentierung eingefügt. Damit arbeiten Sie immer auf dem neuesten Rechtsstand. Medienübergreifendes Angebot – ideal für die Praxis Nutzen Sie Ihren juris PraxisKommentar zusätzlich offline als E-Book! Drei kostenfreie Downloads der E-Book-Ausgabe sind in Ihrem Abonnement inbegriffen. Sowohl Online-Kommentar als auch E-Book erlauben den Zugriff auf die zahlreichen weiterführenden Informationen in der juris Datenbank und den Abruf zitierter Entscheidungen, Normen und Literaturnachweise im Volltext. So behalten Sie die Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur stets im Blick.

Reihe/Serie juris PraxisKommentar ; 1 | 1
juris PraxisKommentar
Verlagsort Saarbrücken
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Ausnahme • Ausschreibungspflicht • Beschaffungsbehörde • Beschaffungsbehörde • Beschaffungsfreiheit • Beschaffungsstelle • Bindung • Datenbank • Deutsches Recht • Elektronische Vergabe • EU-Vergaberichtlinien • GWB • Kommentar • Konzessionsvergabeverordnung • KonzVgV • Nachprüfung • Nachprüfungsbehörde • Nachprüfung • Nachprüfungsbehörde • Nichtdiskriminierung • Normen • Öffentliche Aufträge • Öffentliche Aufträge • Rechtsprechung • Rechtsschutz • Rüge • Rüge • Sektorenverordnung • SektVO • Transparenz • Unterschwellenvergabeordnung • UVgO • Vergaberecht • Vergaberechtsmodernisierungsgesetz • Vergaberechtsreform • Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A • Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A • Vergabeverordnung • Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit • Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen • Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen • VergRModG • VgV • VOB/A • VOL/A • VSVgV • zitierte Entscheidungen • zitierte Gesetzgebung • zitierte Literaturnachweise
ISBN-10 3-86330-252-4 / 3863302524
ISBN-13 978-3-86330-252-8 / 9783863302528
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich