Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Payment Services Directive II (eBook)

Regulatorik im Zahlungsverkehr vor dem Hintergrund von FinTechs und Open Banking
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
XVIII, 166 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-24775-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Payment Services Directive II -  Markus Bramberger
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
(CHF 58,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Markus Bramberger untersucht die europaweite Umsetzung der Payment Services Directive II (PSD II) im Bankensektor, die sich in allen EU-Ländern durch eine regional divergierende Auslegung der Gesetzestexte unterscheidet. Der Autor gibt Antworten auf die Frage, ob Banken - wie wir sie noch heute kennen - pauschal durch innovative und digital exzellent positionierte Dienstleister, wie z. B. durch FinTech-Unternehmen, im Zuge von Open Banking substituiert werden können. Es ist offensichtlich, dass nur operativ klar ausgerichtete Unternehmensleitbilder der Digitalisierungsoffensive standhalten. Vor dem Hintergrund dieser herausfordernden, aber auch chancengenerierenden Zeit im Bankensektor leistet dieses Buch einen wesentlichen Beitrag über die Zukunft des bargeldlosen Geldtransfers im gesamten EU-Raum.



Markus Bramberger ist studierter Finanzdienstleistungsexperte. Seine Aufmerksamkeit gilt dem Projekt- und Prozessmanagement sowie der Steuerung von Vertriebseinheiten.

Markus Bramberger ist studierter Finanzdienstleistungsexperte. Seine Aufmerksamkeit gilt dem Projekt- und Prozessmanagement sowie der Steuerung von Vertriebseinheiten.

Inhaltsverzeichnis 6
Abbildungsverzeichnis 8
Tabellenverzeichnis 9
Abkürzungsverzeichnis 10
Executive Summary 14
Abstract (deutsch) 16
Abstract (englisch) 17
1 Einleitung 18
1.1 Problemstellung 20
1.2 Forschungsfragen 22
1.3 Ziele und Abgrenzung der Arbeit 23
1.4 Woran und wie wird geforscht: Erhebungsinstrumente 24
1.5 Erwartete Ergebnisse 29
2 Theoretische Grundlagen 30
2.1 Die Europäische Integration 33
2.1.1 Ziele und Werte der Europäischen Union 38
2.1.2 Institutionen der EU 41
2.1.2.1 Organisation und Aufgaben des Eurosystems 44
2.1.2.2 Das Europäische System der Zentralbanken 45
2.1.2.3 Die drei regulierenden Organe der EU 47
2.2 Die Wertschöpfungskette des EU-Zahlungsverkehrs (EU-ZV) 49
2.3 Regulatorische Rahmenbedingungen des EU-ZV 56
2.3.1 Ziele der Payment Services Directive I und II (PSD I, PSD II) 57
2.3.2 Abgrenzung der PSD II 59
2.3.3 PSD II: Top-down-Analyse im Fokus der Forschungsfragen 62
2.3.3.1 Theorie versus Praxis: operative Beispiele kontroverser Ansätze 68
2.3.3.2 Beweggründe irrationalen Handelns 77
2.3.4 Kurzresümee 79
2.4 Digitalisierungsoffensive 83
2.4.1 Innovative Systeme am Markt des Zahlungsverkehrs 84
2.4.2 FinTechs und Open Banking 88
2.4.3 Bargeld Pro und Contra 96
2.5 Zwischenanalyse der literarischen und teilempirischen Erkenntnisse 99
3 Eine empirische Untersuchung 106
3.1 Expertinnen- und Experteninterviews: die Teilnehmenden 111
3.2 Interviewfragen 115
3.3 Analyse und Auswertung der Interview- und Forschungsfragen 117
3.3.1 Bildung von Kategorien 118
3.3.2 Zuweisung der Kategorien 120
3.3.3 Frequenzanalyse 123
3.3.4 Überprüfung der Ergebnisse anhand Gütekriterien 126
3.4 Interpretation der Ergebnisse 130
3.5 Ausblick 137
4 Fazit zur Arbeit 139
Literaturverzeichnis 141
Anhang 153

Erscheint lt. Verlag 28.12.2018
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo XVIII, 150 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Schlagworte API Banking • Ben • block chain • Chat Bot • Digitalisierung • FinTech • Instant Payment • One leg transaction • Open Banking • Our • Payment Services Directive II • PSD II • SHA • ZaDiG • ZAG • Zahlungsverkehr
ISBN-10 3-658-24775-4 / 3658247754
ISBN-13 978-3-658-24775-1 / 9783658247751
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

eBook Download (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 32,20

von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul; Gerd Waschbusch

eBook Download (2023)
Vahlen (Verlag)
CHF 35,15