Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch Mehrsprachigkeit

Buch | Hardcover
XII, 551 Seiten
2022
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-062016-0 (ISBN)
CHF 279,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Handbuchreihe vermittelt Wissen über sprachliche Zusammenhänge in prägnanter Form. Dabei geht sie von den sprachlichen Phänomenen selbst aus, nicht von linguistischen Teildisziplinen. Neben systematischen Beschreibungen von Laut und Gebärde bis zum Diskurs werden historische, soziale und multimodale Konstellationen von Sprache behandelt, auch ihre Stellung in zentralen Wissensdomänen und Handlungsfeldern der Gesellschaft.
Das Kulturphänomen Mehrsprachigkeit hat sich in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Thema in den Brennpunkt sowohl der Öffentlichkeit als auch der Forschung katapultiert. Fundierte Grundlagenwerke dazu liegen bislang eher nur auf Englisch und mit Schwerpunkt auf Konstellationen bezüglich der englischen Sprache vor.
Das Handbuch Mehrsprachigkeit legt den aktuellen Wissensstand über zentrale Aspekte des Gegenstandsbereichs auf Deutsch und mit besonderem Blick auf Sprachsituationen des Deutschen dar: Es bietet einen umfassenden und linguistisch fundierten, dabei jedoch interdisziplinären Überblick über primäre Grundbegriffe, theoretische Perspektiven, charakteristische Forschungsmethoden sowie wesentliche Themen- und Manifestationsfelder individueller, gesellschaftlicher und institutioneller Mehrsprachigkeit. In den einzelnen Großkapiteln - "Theoretische und methodische Aspekte", "Historische Gesichtspunkte", "Soziale und regionale Aspekte", "Erwerb von Mehrsprachigkeit", "Gestaltung und Management von Mehrsprachigkeit" und "Domänen von Mehrsprachigkeit" - wird das aktuelle Panorama der einschlägigen Forschung vorwiegend unter soziolinguistischen, aber auch in psycho- und varationslinguistischen u.a. Gesichtspunkten systematisch erfasst und materialreich dokumentiert.

Csaba Földes, Universität Erfurt; Thorsten Roelcke, Technische Universität Berlin.

Csaba Földes, University of Erfurt, Germany; Thorsten Roelcke, Technical University of Berlin, Germany.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Handbücher Sprachwissen (HSW) ; 22
Zusatzinfo 18 b/w ill., 11 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1077 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Schlagworte Bilingualism • Language acquisition • Language contact • Mehrsprachigkeit • Multilingualism • Spracherwerb • Sprachkontakt • Zweisprachigkeit
ISBN-10 3-11-062016-2 / 3110620162
ISBN-13 978-3-11-062016-0 / 9783110620160
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich