Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Steuerstrafrecht Kompakt -  Frank Neudert

Steuerstrafrecht Kompakt (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
95 Seiten
HDS-Verlag
978-3-95554-347-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
29,90 inkl. MwSt
(CHF 29,20)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Einführung in das Steuerstrafrecht Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten Dies ist ein ungewöhnliches Lehrbuch. Es bietet einen ersten, bewusst unjuristisch gehaltenen Einblick in das Steuerstrafrecht, um die Grundlagen für die Arbeit mit großen Lehrbüchern und Kommentaren zu schaffen. In Stil und Aufbau ist es nicht an Lehrbüchern, sondern an den Verwaltungsanweisungen orientiert. Der Autor war viele Jahre lang Dozent an einer Hochschule für Verwaltung und ist nun Staatsanwalt und Mitglied des Prüfungsausschusses. Er kombiniert dadurch Kenntnisse der Steuerausbildung mit praktischen Erfahrungen. Das Buch wendet sich an alle, die einen ersten Einblick in die Materie des Steuerstrafrechts gewinnen, sowie an Nichtjuristen, die - zu Prüfungszwecken - ein Grundwissen im Steuerstrafrecht aufbauen wollen, also insbesondere an Studenten in Wirtschafts- und Steuerstudiengängen sowie an Kandidaten für die Steuerberaterprüfung. Diese kompakte Einführung in das Steuerstrafrecht mit zahlreichen Beispielen und Übersichten stellt übersichtlich die Grundstrukturen dar und bildet die folgenden Inhalte ab: - strafrechtlicher Prüfungsaufbau, - objektiver Tatbestand der Steuerhinterziehung/Versuch, - Täterschaft und Teilnahme, - subjektiver Tatbestand, Rechtswidrigkeit, Schuld, - Selbstanzeige, - Überblick über das Steuerstrafverfahren.

Dr. Frank Neudert ist nach Tätigkeiten in der sächsischen Steuer-, Fiskal- und Bauverwaltung sowie als Dozent an der Hochschule Meißen Staatsanwalt in der Abteilung für Wirtschafts- und Steuerdelikte der Staatsanwaltschaft Leipzig tätig.

Der Autor 6
Vorwort 8
Inhaltsverzeichnis 10
Abkürzungsverzeichnis 14
1. Der strafrechtliche Prüfungsaufbau 16
2. Der objektive Tatbestand der Steuerhinterziehung 18
2.1 Falsche Angaben, § Abs. Nr. AO 19
2.2 § Abs. Nr. AO: Nichterklärung 24
2.3 Steuerverkürzung 29
2.4 Steuervorteil 34
2.5 Das Kompensationsverbot, § Abs. S. AO 36
2.6 Kausalität 38
2.7 Der besonders schwere Fall, § Abs. AO 39
3. Versuch 42
3.1 Dogmatische Einordnung 43
3.2 Unmittelbares Ansetzen bei § Abs. Nr. AO 43
3.3 Unmittelbares Ansetzen bei § Abs. Nr. AO 45
3.4 Ausgebliebener Erfolg: keine Steuerverkürzung 45
3.5 Prüfungsaufbau 45
4. Täterschaft und Teilnahme 47
4.1 Abgrenzung zwischen Täterschaft und Teilnahme 47
4.2 Alleintäter, § Abs. (1. Alt.) StGB 49
4.3 Mittelbarer Täter, § Abs. (2. Alt.) StGB 50
4.4 Mittäterschaft, § Abs. StGB 51
4.5 Anstiftung, § StGB 55
4.6 Beihilfe, § StGB 55
4.7 Zeitliche Grenze: Beendigung 57
5. Der subjektive Tatbestand 58
5.1 Vorsatz 58
5.2 Exkurs: Fahrlässigkeit 61
5.3 Exkurs: Die Berichtigungspflicht nach § AO 62
5.4 Der Tatbestandsirrtum, § StGB 63
6. Rechtswidrigkeit und Schuld 66
6.1 Rechtswidrigkeit 66
6.2 Schuld 66
7. Die Selbstanzeige 68
7.1 Form und Inhalt der Selbstanzeige 68
7.2 Keine Sperrwirkung 70
7.3 Nachentrichtung 76
7.4 Absehen von der Verfolgung, § AO 77
7.5 Folgen 78
8. Überblick über das Steuerstrafverfahren 79
8.1 Zuständigkeit 79
8.2 § AO: Die Abgrenzung zwischen Straf- und 81
8.3 Die Befugnisse der Steuerfahndung 82
8.4 Die Abschlussentscheidung der Finanzbehörde bzw. der Staatsanwaltschaft 84
8.5 Strafzumessung und weitere Folgen der 90
Stichwortverzeichnis 92

Erscheint lt. Verlag 10.4.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
ISBN-10 3-95554-347-1 / 3955543471
ISBN-13 978-3-95554-347-1 / 9783955543471
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 711 KB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gründung, Geschäftsführung, Recht und Steuern für kleinere …

von Lothar Volkelt

eBook Download (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 41,95
Aufgaben, Geschäftsführerverträge, Rechte und Pflichten

von Lothar Volkelt

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 45,90
Rechtsgrundlagen und Praxis

von Ulrich Stache

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 34,15