Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Betriebsratswissen digital Version 12.2 -

Betriebsratswissen digital Version 12.2

DVD-ROM (Software)
2018 | 12. Auflage
Bund-Verlag (Hersteller)
978-3-7663-8441-6 (ISBN)
CHF 115,95 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die speziell für Betriebsräte entwickelte Software enthält alle für die Arbeit des Betriebsrats wichtigen Basisinformationen. Alle maßgeblichenGesetzestexte, der Standardkommentar zum Betriebsverfassungsgesetz, das umfassende Lexikon »Betriebsratspraxis von A-Z«, eine
Rechtsprechungsdatenbank sowie rund 1.000 Arbeitshilfen sind gleichzeitig verfügbar und untereinander verlinkt.
Das bietet die Software:
Sämtliche Basisinformationen für Betriebsräte
Alle Teile untereinander verlinkt
Mit Rechtsprechungsdatenbank und rund 1.000 Arbeitshilfen

Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum Kündigungsschutzrecht; Autor des Ratgebers „Arbeitsrecht“ und weiterer Buchpublikationen sowie von Beiträgen für die Zeitschriften „Arbeitsrecht im Betrieb“, „Computer und Arbeit“, „Arbeit und Recht“ und „Der Personalrat“.

Emeritierter Professor für Arbeitsrecht und ehemaliger Justitiar der IG Metall. Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen, Begründer und Herausgeber der inzwischen seit über 40 Jahren jährlich erscheinenden Textsammlung "Arbeits- und Sozialordnung".

Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences, wissenschaftlicher Berater der Arbeitnehmer- und Betriebsrätekanzlei Steiner, Mittländer und Fischer in Frankfurt a.M. und wissenschaftlicher Leiter der d+a consulting GbR in Eppstein. Mitglied in den Datenschutzbeiräten der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Bahn AG sowie in der Digitalcourage-Jury für die Vergabe des Big-Brother-Award. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum BDSG sowie Herausgeber des Kompaktkommentars zum Individualarbeitsrecht. Verfasser zahlreicher Beiträge in den Zeitschriften "Arbeitsrecht im Betrieb", "Computer und Arbeit" sowie "Arbeit und Recht". Schwerpunkt seiner langjährigen wissenschaftlichen Arbeit ist u.a. die Bewertung praktischer und rechtlicher Auswirkungen des Einsatzes neuer IT-Anwendungen in der Arbeitswelt.

Rechtsanwalt. Langjähriger Gewerkschaftssekretär bei der IG Metall - Bezirksleitung Küste. Autor von »Betriebsratspraxis von A bis Z« und »Betriebsrats-Kalender« sowie Mitautor von »Betriebsratswissen digital« und »Betriebsratswissen online«.

Erscheint lt. Verlag 28.9.2018
Reihe/Serie bund digital
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Gewicht 72 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte Betriebsratsarbeit • Betriebsratspraxis • Betriebsratswissen
ISBN-10 3-7663-8441-4 / 3766384414
ISBN-13 978-3-7663-8441-6 / 9783766384416
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich