Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zivilprozessordnung -

Zivilprozessordnung

Familienverfahren | Gerichtsverfassung | Europäisches Verfahrensrecht

Ingo Saenger (Herausgeber)

Buch
3779 Seiten | Ausstattung: mit Online-Zugang
2019 | 8. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5166-2 (ISBN)
CHF 152,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der „Saenger“ ist ein Markenzeichen. Mit seiner zuverlässigen und akribischen Überarbeitung und Aktualisierung von Auflage zu Auflage, die keine wichtige Gesetzesänderung, Entscheidung und Rechtsentwicklung unbeachtet lässt, stellt er im täglichen Gerichtsgebrauch seine Klasse unter Beweis. Der Bundesgerichtshof zieht ihn oft heran, seine Aktualität stellt er von Auflage zu Auflage unter Beweis.

Die 8. Auflage – bereits mit Musterfeststellungsklage
Durch das Gesetz zur Einführung einer Musterklage sind ab 1.11.2018 die neuen §§ 606-614 ZPO anzuwenden: Erstmals erhalten Verbraucherschutzverbände damit die Befugnis, kollektiv zugunsten betroffener Verbraucher grundsätzliche Klärungen von Rechts- und Tatsachenfragen herbeizuführen. Die Neuauflage berücksichtigt bereits die Neuregelungen etwa zu Klagebefugnis, Zuständigkeit, Rechtskraftwirkung der gebündelten Klagen.

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand: In der 8. Auflage 2019 sind sämtliche Novellen berücksichtigt, insbesondere:
  • EU-KontenpfändungsVO-DurchführungsG
  • Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änd. der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren
  • Gesetz zur Umsetzung der BerufsanerkennungsRL und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe
  • Gesetz zur Änderung von Vorschriften im Bereich des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts
  • Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs
  • eIDAS-DurchführungsG

Besonders praxisnah: Die Neuauflage wartet mit noch mehr Kosten- und Verfahrenshinweisen sowie Formulierungshilfen auf. Der Praktiker findet sich anhand der A-Z-Rechtsprechungsübersichten (z.B. zu Wertvorschriften und Wiedereinsetzungsgründen) schnell zurecht. Die systematische und verständliche Einbeziehung des europäischen Zivilverfahrens- und Vollstreckungsrechts erspart den Blick in andere Spezialwerke.

Prof. Dr. Ingo Saenger ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Gesellschaftsrecht am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

ein Standardwerk, das die europäischen Rechtsnormen diesmal besonders berücksichtigt Dr. Michael Lausberg, michael-lausberg.de 10/2017 zur Vorauflage

für die Verwaltungsvollstreckung ist diese Kommentierung ein Gewinn bei der täglichen Arbeit und sollte in keiner Vollstreckungsbehörde fehlen. Eric Hornickel, KKZ 2017, 120 zur Vorauflage

Mein Fazit: Der ›Saenger‹ bleibt auch in der aktuellen Auflage eine willkommene Bereicherung im Segment der ZPO-Handkommentare. Gerade wegen seiner guten systematischen Darstellung und Übersichtlichkeit kann seine Anschaffung uneingeschränkt empfohlen werden. RA Prof. Dr. Winfried Born, FamRZ 2017, 1124 zur Vorauflage

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Nomos Kommentar
Sprache deutsch
Gewicht 1699 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Internationales Privatrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Schlagworte Berufung • Beweis • BGB • FamFG • Gericht • Gerichtsstand • Mahnbescheid • Partei • Prozess • Revision • Säumnis • Streitwert • Urkunde • Verfahren • Vergleich • Vollstreckung • ZPO
ISBN-10 3-8487-5166-6 / 3848751666
ISBN-13 978-3-8487-5166-2 / 9783848751662
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich