Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 2 -

Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 2

Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, Publikums-KG, Stille Gesellschaft

Hans Gummert, Lutz Weipert (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XCVI, 2313 Seiten
2018 | 5., neubearbeitete Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-70502-1 (ISBN)
CHF 278,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit diesem Band wird das mittlerweile achtbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 1 stellt dieser Band 2 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar.

Berücksichtigt werden für die Neuauflage die Auswirkungen durch die aktuelle Rechtsprechung sowie vielfältiger Rechtsänderungen durch zahlreiche handelsrechtliche Änderungsgesetze, wie z.B. das AIFM-Umsetzungsgesetz, das CRD IV-Umsetzungsgesetz, die Aktienrechtsnovelle und das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz.
Im Zusammenhang mit Fondsgesellschaften in Form der Publikums-KG wird auch auf die vielfältigen Sonderfragen eingegangen.

Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute, Fondsverwalter und Treuhänder, Gesellschafter und Geschäftsführer.

Gesetzestypische KG
- Entwicklung, Bedeutung und Entstehung der Gesellschaft
- Geschäftsführung und Vertretung
- Die allgemeinen Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft
- Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten
- Die Rechtsbeziehungen der Gesellschaft zu Dritten
- Eintritt und Austritt des Gesellschafters unter Lebenden
- Der Tod des Gesellschafters
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz der Gesellschaft
- Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag
GmbH & Co. KG
- Rechtliche Strukturen
- Geschäftsführung, Vertretung, Kontrollorgane
- Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, Insolvenz
- Steuerrecht der GmbH & Co. KG
Publikums-KG
- Rechtliche Strukturen
- Sonderrecht der Publikums-KG
- Initiatoren- und Gründerverantwortlichkeit
- Steuerliche Hinweise
Stille Gesellschaft
- Begriff und Bedeutung der Stillen Gesellschaft
- Die nicht vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter
- Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz des Geschäftsinhabers
- Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag
Vorteile auf einen Blick
- von Praktikern für Praktiker
- benutzerfreundliche Gliederung
- klare und prägnante Darstellung zivil-/gesellschaftsrechtlicher als auch steuerrechtlicher Aspekte

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts ; Band 2 | 1-1
Mitarbeit Anpassung von: Joachim Breithaupt, Rupert Doehner, Kai Erhardt, Jens Escher, Joachim Freiherr von Falkenhausen, Hardy Fischer, Fabian G. Gaffron, Hans Gummert, Maximilian Haag, Hilke Herchen, Jochen Hoffmann, Matthias Horbach, Johannes Hushahn, Matthias Jaletzke, Thomas Keul, Eberhard Klein, Christian Levedag, Jörg Lindemeier, Elisabeth Märker, Antonio Miras, Frauke Möhrle, Stefan Mutter, Ralph Obser, Delia Maria Palenker, Anna-Dorothea Polzer, David Quinke, Marion Sangen-Emden, Hansjörg Scheel, Jürgen Schmid, Henning C. Schneider, Mathias Schönhaus, Norbert Schulte, Kerstin Schweizer, Adi Seffer, Lutz Weipert, Reinmar Wolff
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1982 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Schlagworte Fonds • GmbH&CoKG • Kommanditgesellschaft • Kommanditist • Komplementär • Komplementär • Personengesellschaft • PublikumsKG • Stille Gesellschaft
ISBN-10 3-406-70502-2 / 3406705022
ISBN-13 978-3-406-70502-1 / 9783406705021
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich