Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Staatsrecht II - Jörn Ipsen

Staatsrecht II

Grundrechte. Academia Iuris Lehrbuch

(Autor)

Buch | Softcover
XXVI, 300 Seiten
2018 | 21., überarbeitete Auflage
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-5713-1 (ISBN)
CHF 33,45 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Gut strukturierte Darstellung
  • Aufbauschemata
  • Ergänzende, im Internet abrufbare Kontrollfragen zur Wiederholung und Vertiefung

Staatsrecht II – Grundrechte wendet sich an Studierende und Referendare. Der Stoff wird dabei nicht ausschließlich abstrakt dargestellt, sondern durch zahlreiche Fallbeispiele illustriert.

Neben der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, der bei der Darstellung der Grundrechte eine herausragende Rolle zukommt und die daher im Zentrum der Darstellung steht, werden auch die Gewährleistungen auf europäischer Ebene (EMRK und GRC) zum Vergleich herangezogen.

Im Unterschied zu anderen Lehrbüchern werden die einzelnen Grundrechte nicht einfach in numerischer Reihenfolge besprochen, sondern systematisiert, um ein besseres Verständnis für Zusammenhänge zu erzeugen (u.a. »Schutz des Individuums und der Privatsphäre«, »Schutz des kommunikativen Handelns«, »Schutz der Erwerbstätigkeit und des Erworbenen«, »Allgemeine Handlungsfreiheit und Gleichheitsrechte«).

Die einzelnen Kapitel werden durch eine Rechtsprechungsübersicht mit den wichtigsten Entscheidungen abgerundet. Online können zusätzlich Kontrollfragen und Antworten abgerufen werden, die der Wiederholung und Vertiefung des Stoffes dienen und das Lehrbuch auf diese Weise ergänzen.

Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
  • Geschichte der Menschenrechte
  • Wirkungsweise der Grundrechte
  • Stufen einer Grundrechtsprüfung
  • Ausführliche Behandlung der einzelnen Grundrechte

Geeignet für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendare.

Prof. Dr. Jörn Ipsen hatte bis 2017 eine Niedersachsenprofessur an der Universität Osnabrück inne und war bis 2013 Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Academia Iuris
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 590 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Schlagworte Allgemeine Handlungsfreiheit • Berufsfreiheit • Doppelbestrafung • Einzelfallgesetz • EMRK • Europäische Menschenrechtskonvention • Glaubensfreiheit • GRC • Grundgesetz • Grundrechtecharta • Meinungsfreiheit • Menschenwürde • Menschenwürde • Regelungsvorbehalte • Übermaßverbot • Übermaßverbot • Verbot • Verfassungsrecht • Zitiergebot
ISBN-10 3-8006-5713-9 / 3800657139
ISBN-13 978-3-8006-5713-1 / 9783800657131
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundrechte

von Friedhelm Hufen

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 44,65
Datenschutz-Grundverordnung, JI-Richtlinie, Bundesdatenschutzgesetz, …

von Marcus Helfrich

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 33,45