Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verteidigung in Betäubungsmittelsachen

Buch | Softcover
XIX, 284 Seiten
2018 | 7., neu bearbeitete Auflage 2018
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-4521-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verteidigung in Betäubungsmittelsachen - Alexander Eberth, Eckhart Müller, Matthias Schütrumpf
CHF 65,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das bewährte Handbuch übermittelt in drei Teilen das erforderliche Wissen für

die Strafbarkeit im Umgang mit Betäubungsmitteln
die Folgen und Auswirkungen sowie
verfahrensrechtlichen Besonderheiten.
So wird z.B. über die gängigen Betäubungsmittel und deren Wirkungen informiert und bei den speziellen Straftatbeständen des BtMG auch auf die Besonderheiten auf der Sanktionsebene eingegangen, da sich gerade im Rechtsfolgenbereich für den engagierten Anwalt große Einflussmöglichkeiten eröffnen.

Neben der kompakten Darstellung aller wichtigen materiell- und prozessrechtlichen Probleme werden ausführliche Hinweise zur Prozesstaktik gegeben, die auf langjähriger Verteidigererfahrung der Autoren beruhen. Musterschreiben zu speziellen Anträgen nach dem BtMG unterstützen bei der Mandatsbearbeitung.

Zudem wurden aktuelle gesetzliche Änderungen berücksichtigt:

das am 26.11.2016 in Kraft getretene Gesetz zur Bekämpfung der Verbreitung neuer psychoaktiver Stoffe (NpSG)
das Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 6.3.2017
die Verordnung zur Substitution vom 22.5.2017
die Neuregelungen des "Gesetzes zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung" die zum 1.7.2017 in Kraft getreten sind
das am 24.8.2017 in Kraft getretene Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens.
Die höchstrichterliche Rechtsprechung ist bis Stand Januar 2018 eingearbeitet.

Die Autoren: Alexander Eberth, Dr. Eckhart Müller und Dr. Matthias Schütrumpf sind Rechtsanwälte und Fachanwälte für Strafrecht in München.

Das Buch ist (auch) für Richter und Staatsanwälte ein Gewinn. Es eignet sich nicht nur zur Einarbeitung in dieses wichtige Rechtsgebiet, sondern auch als Nachschlagewerk für die alltägliche Arbeit.
Dr. Udo Weiß in: votum 4/2018

Ich kann den Erwerb des Werkes nur absolut empfehlen - ich habe es an einem Wochenende "verschlungen", und es enthält viele nützliche Tipps, Anregungen und Gedanken, die sich leicht auf Österreich umsetzen lassen können.
Arthur Machac in JSt 5/2018

Im Ergebnis ist das Buch durchaus zu empfehlen. Es enthält alle wesentlichen Bereiche des Betäubungsmittelstrafrechts und ist trotz seiner kompakten Erscheinungsform umfangreich. Insbesondere enthält es tatsächlich zahlreiche auch praxisrelevante Tipps zur Bearbeitung von Mandaten aus dem Bereich des Betäubungsmittelstrafrechts.
Rechtsanwältin Anika Rühl, Fachanwältin für Strafrecht, auf: 29.10.2018

Wenn der Rezensent einen Band der Reihe "Praxis der Strafverteidigung" des Verlages C. F. Müller in die Hand nimmt, weiß er, dass Lektüre und Besprechung keine Mühe, sondern Vergnügen bereiten werden. Das gilt auch für die neueste Auflage der "Verteidigung in Betäubungsmittelsachen" ... Das Handbuch ist nicht nur Strafverteidigern, sondern auch Staatsanwälten und Strafrichtern ... nachdrücklich zu empfehlen.
Dr. Dieter Rohnfelder in: Archiv für Kriminologie 5-6/2009

Das Buch stellt in eindringlicher und präziser Weise die Verteidigung in Betäubungsmittelsachen dar. Es ist schon längst ein Klassiker. Wer in diesem Bereich verteidigt, ist gut beraten, dabei auf dieses Buch zurückzugreifen.
RA Dr. Klaus Leipold in:StraFo 12/2004

Das Buch ist (auch) für Richter und Staatsanwälte ein Gewinn. Es eignet sich nicht nur zur Einarbeitung in dieses wichtige Rechtsgebiet, sondern auch als Nachschlagewerk für die alltägliche Arbeit.Dr. Udo Weiß in: votum 4/2018Ich kann den Erwerb des Werkes nur absolut empfehlen - ich habe es an einem Wochenende "verschlungen", und es enthält viele nützliche Tipps, Anregungen und Gedanken, die sich leicht auf Österreich umsetzen lassen können.Arthur Machac in JSt 5/2018Im Ergebnis ist das Buch durchaus zu empfehlen. Es enthält alle wesentlichen Bereiche des Betäubungsmittelstrafrechts und ist trotz seiner kompakten Erscheinungsform umfangreich. Insbesondere enthält es tatsächlich zahlreiche auch praxisrelevante Tipps zur Bearbeitung von Mandaten aus dem Bereich des Betäubungsmittelstrafrechts.Rechtsanwältin Anika Rühl, Fachanwältin für Strafrecht, auf: http://dierezensenten.blogspot.com 29.10.2018Wenn der Rezensent einen Band der Reihe "Praxis der Strafverteidigung" des Verlages C. F. Müller in die Hand nimmt, weiß er, dass Lektüre und Besprechung keine Mühe, sondern Vergnügen bereiten werden. Das gilt auch für die neueste Auflage der "Verteidigung in Betäubungsmittelsachen" ... Das Handbuch ist nicht nur Strafverteidigern, sondern auch Staatsanwälten und Strafrichtern ... nachdrücklich zu empfehlen.Dr. Dieter Rohnfelder in: Archiv für Kriminologie 5-6/2009Das Buch stellt in eindringlicher und präziser Weise die Verteidigung in Betäubungsmittelsachen dar. Es ist schon längst ein Klassiker. Wer in diesem Bereich verteidigt, ist gut beraten, dabei auf dieses Buch zurückzugreifen.RA Dr. Klaus Leipold in:StraFo 12/2004

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Praxis der Strafverteidigung ; 4
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 408 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Beschwerde • Betäubungsmittel • Betäubungsmittelgesetz • Betäubungsmittelsachen • Betäubungsmittelstrafrecht • Beweisantrag • Beweismittel • Drogen • Durchsuchung • EGGVG • Geldwäsche • Gutachten • Hauptverhandlung • Lockspitzel • notwendige Verteidigung • Polizei • Rechtsfehler • Rechtsmittel • Schuldfähigkeit • Sicherstellung • StPO • Strafbarkeit • Strafprozessordnung • Strafrecht • Strafsachen • Strafverfahren • Strafverteidgung • Strafverteidiger • Strafzumessung • Tatprovokation • Telekommunikationsüberwachung • Überlange Verfahrensdauer • Überwachung der Telekommunikation • Untersuchungshaft • Verdeckte Ermittler • Verdeckte Ermittlung • Verteidiger • Verteidigung • Verteidigung in Betäubungsmittelsachen • Verwertungsverbot • Zeuge • Zeugenbeweis • Zeugenschutz • Zeuge vom Hörensagen
ISBN-10 3-8114-4521-9 / 3811445219
ISBN-13 978-3-8114-4521-5 / 9783811445215
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich