Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
WPO Kommentar - Burkhard Hense, Dieter Ulrich

WPO Kommentar

Kommentar zum Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer unter Berücksichtigung der EU-Abschlussprüferverordnung
Buch | Hardcover
1884 Seiten
2018 | 3. Auflage 2018
IDW Verlag GmbH
978-3-8021-2125-8 (ISBN)
CHF 278,60 inkl. MwSt
  • Titel wird nachgedruckt
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Seit der Erstauflage 2008 hat sich der Hense/Ulrich als Kommentar zur WPO zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für jeden Berufsangehörigen und viele andere entwickelt, die sich mit dem Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer befassen.Für die dritte Auflage 2018 wurde das Werk vollständig überarbeitet. Zentralen Anlass boten die weitreichenden Vorgaben der EU-Abschlussprüferrichtlinie 2014, die im Jahr 2016 in Deutschland im Wesentlichen durch das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) in der WPO umgesetzt wurden. Hinzu kommen die Anforderungen der EU-Abschlussprüferverordnung 2014, die seit Mitte 2016 für Abschlussprüfer mit gesetzlichen Prüfungsmandaten bei Unternehmen von öffentlichem Interesse unmittelbar gelten. Infolge dieser Reform der gesetzlichen Grundlagen beschloss die WPK Neufassungen der Berufssatzung und der Satzung für Qualitätskontrolle, die seit dem Spätsommer 2016 gelten. Der WPO Kommentar erläutert das neue Berufsrecht der WPO praxisorientiert und zeigt Zusammenhänge auf. Überdies behandelt die Neuauflage die Änderungen der Pflichtenlage der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer nach der Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie in Deutschland durch das Geldwäschegesetz im Jahr 2017. Berücksichtigt werden auch Bezüge zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab dem 25. Mai 2018 europaweit gilt. Die Kommentierung wurde wieder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wirtschaftsprüferkammer erarbeitet. Die Mehrzahl der Vorschriften zum berufsgerichtlichen Verfahren kommentierte der frühere Vorsitzende der für Disziplinarfälle von Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern zuständigen Kammer beim Landgericht Berlin und heutige Präsident des Kammergerichts Dr. Bernd Pickel. Die Gesamtredaktion lag unverändert bei Peter Maxl. Herausgegeben wird die dritte Auflage von WP/StB Gerhard Ziegler und WP/RA Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, langjährige und angesehene Vertreter des Berufsstandes. Aufgrund ihrer Arbeit in den Gremien des Berufsstandes sind sie mit den Fragen des Berufsrechts besonders vertraut.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 152 x 220 mm
Gewicht 1660 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Berufs-/Gebührenrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Abschlussprüferverordnung • Berufsausübung • Berufsrecht • Qualitätssicherung • Wirtschaftsprüferordnung • WPO
ISBN-10 3-8021-2125-2 / 3802121252
ISBN-13 978-3-8021-2125-8 / 9783802121258
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, …

von Wolfgang Kallwass; Peter Abels; Olaf Müller-Michaels

Buch | Softcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 55,70