Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Möglichkeiten der Verlustverrechnung bei Gruppenbesteuerungssystemen unter der Bedingung der wirtschaftlichen Verlusttragung

(Autor)

Buch | Softcover
XXIV, 292 Seiten
2018
Josef Eul Verlag
978-3-8441-0540-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Möglichkeiten der Verlustverrechnung bei Gruppenbesteuerungssystemen unter der Bedingung der wirtschaftlichen Verlusttragung - Katrin Hamacher
CHF 95,15 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das deutsche Steuerrecht beschränkt durch die Organschaftsregelungen eine gemeinschaftliche Besteuerung von Unternehmen auf inländische Vertragskonzerne. Für Beteiligungskonzerne bedingt sich hierdurch aufgrund der mangelnden Verlustverrechnung ein wirtschaftlicher Nachteil in Form einer erhöhten Steuerlast der gesamten Unternehmensgruppe. In grenzüberschreitenden Konstellationen verstärken sich diese Umstände, da die deutschen Regelungen eine grenzüberschreitende Gruppenbesteuerung nicht vorsehen. In der Folge werden die tatsächlich vorliegenden, wirtschaftlichen Verknüpfungen zwischen den Gesellschaften steuerlich unzureichend berücksichtigt.

Die vorliegende Arbeit analysiert vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Vorgaben die notwendige Ausgestaltung der Verlustverrechnung auf Ebene eines Einzelsteuerpflichtigen, bevor diese Ergebnisse auf grenzüberschreitende Unternehmensgruppen transferiert werden. Das Leistungsfähigkeitsprinzip steht hierbei neben der wirtschaftlichen Verlusttragung im Vordergrund. Aus den hieraus resultierenden Rahmenbedingungen wird eine Bewertung der nationalen Reformansätze der Organschaft sowie des europäischen Modells der GKKB vorgenommen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die entwickelten Lösungsüberlegungen für die Reform einer Gruppenbesteuerung im deutschen Steuerrecht, um de lege ferenda den verfassungsrechtlichen, europäischen und abkommensrechtlichen Vorgaben an eine Verlustverrechnung entsprechen zu können.

Katrin Hamacher, geboren 1986 in Hilden, studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre mit Studienrichtung Steuern und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, und der Shanghai University, Shanghai, China. Ihren Abschluss als M. A. mit dem Schwerpunkt Auditing, Business and Law erwarb sie 2012 an der Hochschule Pforzheim, Pforzheim. Während ihrer Mitarbeit bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde sie im Jahr 2014 zur Steuerberaterin und 2016 zur Wirtschaftsprüferin bestellt. Berufsbegleitend war sie externe Doktorandin an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte im November 2017.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Lohmar
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 460 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Besteuerung • Europa • Gruppenbesteuerung • Konzernbesteuerung • Organschaftsregelung • Verlust • Verlustverrechnung
ISBN-10 3-8441-0540-9 / 3844105409
ISBN-13 978-3-8441-0540-7 / 9783844105407
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
CHF 39,15
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
CHF 22,40