Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
EU-Kommentar -

EU-Kommentar

Buch | Hardcover
3840 Seiten
2019 | 4. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-3498-6 (ISBN)
CHF 286,00 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Schwarze ist ein »Muss«!
Der Kommentar von Schwarze zum EU-Recht erläutert die komplexen Regelungen der europäischen Verträge auf höchstem Kommentarniveau.

Das Werk stellt die Normen in den Kontext ihrer durch vielfältige Kompromisse geprägten Entstehungsgeschichte, ist exakt in der Einzelargumentation und vereint hohe wissenschaftliche Präzision mit den Bedürfnissen der juristischen Praxis.

Kommentiert werden der Vertrag über die Europäische Union (EUV), der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), die Grundrechtecharta (GRC). Die Verfahrensordnung der Unionsgerichte und die Hinweise des Gerichtshofs für Prozessvertreter werden ebenfalls behandelt.

Die Neuauflage berücksichtigt in allen Kommentierungen die jüngere Rechtsprechung der Unionsgerichte sowie aktuelle Entwicklungen in der europäischen Gesetzgebung, ohne dabei die Auswirkungen des Europarechts auf das nationale Recht aus dem Blick zu verlieren. Wichtige Entscheidungen der höchsten nationalen Gerichte finden ebenso wie alle wichtigen neuen Sekundärrechtsakte Eingang in die Kommentierung.
Auf dem neuesten Stand und praxisnah werden so wichtige Themen wie u.a. die Auswirkungen des Fiskalpakts, der »Brexit« und das rechtsstaatliche Überprüfungsverfahren aktuell kommentiert.

Professor Dr. Ulrich Becker, LL.M. ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik und Professor für Öffentliches Recht in München.

Professor Dr. Armin Hatje ist Direktor der Abteilung Europarecht des Seminars für Öffentliches Recht und Staatslehre der Universität Hamburg.

Johann Schoo ist ehemaliger Direktor im Juristischen Dienst des Europäischen Parlaments in Luxemburg.

Professor Dr. Dres. h.c. Jürgen Schwarze lehrte deutsches und ausländisches Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Freiburg.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 2586 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Völkerrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Europarecht • Kommentar • Unionsrecht
ISBN-10 3-8487-3498-2 / 3848734982
ISBN-13 978-3-8487-3498-6 / 9783848734986
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
in Fragen und Antworten

von Roland Bieber; Astrid Epiney; Marcel Haag

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 37,65
Unitas Europae | Band 1 – 12 | Gesamtausgabe 2021/22

von Armin Hatje; Peter-Christian Müller-Graff

Buch | Hardcover (2022)
Nomos (Verlag)
CHF 2.088,00
Zugleich Band 12 der Enzyklopädie Europarecht

von Andreas von Arnauld; Marc Bungenberg

Buch | Hardcover (2022)
Nomos (Verlag)
CHF 220,00